
Was waren meine Lieblinge und Favoriten im Sommer?
Beitrag enthält Werbung (#prsamples)
und Affiliate-Links.
Meine Lieblinge im Sommer
Spätsommer, ein wenig vermischt mit ersten Herbstgefühlen – Zeit ein Resumee zu ziehen, was denn meine Lieblinge und Favoriten im Sommer waren. Was haben wir gemacht? Welche Produkte haben mir/uns besonders gut gefallen? Was hat mich inspiriert?
Ein kleiner, persönlicher Abschluss des Sommers. Ich bin ein absolutes Sommerkind und liebe ihn. Aber ich kann wirklich nicht leugnen, dass sich auch bei mir ganz langsam ein bisschen Herbststimmung auftut.
Let´s go – die Sommerfavoriten folgen!
Beauty
Zum Testen zugeschickt bekommen, schon mal auf Instagram vorgestellt, wirklich sehr gemocht und dauernd im Sommer benutzt, das Vichy Minéral 89 Elixier. Ich habe es schätzen gelernt und als einzige Pflege im Sommer (unter Sonnencreme oder Foundation) benutzt. Eine ehrliche Empfehlung für warme Sommertage!
Schon jahrelang in der Schublade, ist diese Lidschatten Base von Lavera. Im Sommer schminke ich mich kaum. Wenn überhaupt nur ein zarter Lidstrich und Mascara. Aber bei dem heißen Sommer, den wir hatten, verlief sogar der Lidstrich. Damit nicht. Die Base hält Bombe! Vor langer Zeit selbstgekauft und ein Dauerfavorit, jetzt auch an heißen Tagen!
Kids
Es war ein Traumsommer! Mehr als Wasser (Meer, Schwimmbad) haben meine Kinder nicht gebraucht.
Aber gerade im Urlaub, wenn noch etwas Leerlauf bis zum Abendessen war, haben die Kinder gern gelesen oder gemalt.
Wirklich empfehlenswert ist das Buch Zeichenspaß auf Karopapier. Wir hatten schon mal die Malunterlage davon in Gebrauch, aber das Buch ist ideal. Karierten Block und das Buch einpacken und für die Kids ist Malspaß garantiert. Übrigens auch immer eine tolle Begleitung beim Restaurantbesuch. Kästchen für Kästchen kommen die Kids tollen Motiven näher, dann kann ausgemalt werden.
Auch ein tolles Kinderbuch habe ich heute zu empfehlen: Ali und Anton: Wir sind doch alle gleich.
Sowohl in der Schule als auch im Kindergarten haben wir hier einige Kinder mit Migrationshintergrund. Das Buch handelt von dem allgegenwärtigem Thema „Integration“ und beschreibt die ersten Begegnungen von Kindern mit unterschiedlichen Nationalitäten. Das Buch ist ab vier Jahren empfohlen und sensibilisiert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene im Umgang mit Fremdheit und Unterschieden zwischen den Nationalitäten.
Super schön bebildert, gerade für unsere Kleinste ist der Kindergartenalltag nachvollziehbar und die Geschichte ist wunderschön.
Das wohl schönste Geburtstagsgeschenk für den Großen war die XPLORA-Telefonuhr für Kinder.
Von dieser Uhr bin ich auch ich schwer begeistert. Unser Sohn wurde 9 Jahre alt. Das Thema Smartphone gewinnt hier immer mehr an Bedeutung, ich finde es noch zu früh. So haben wir uns darauf verständigt, wenn er nächstes Jahr die weiterführende Schule besucht und Bus oder Zug fahren muss, reden wir noch mal drüber. Bis dahin ist die Uhr eine tolle Alternative.
Inspiration
Vielleicht erzähle ich Euch auch einfach ein bisschen, was mich im Sommer inspiriert hat.
Mein Lesestoff war ein lustiger, aber doch wahrer Erziehungsratgeber Doch! Erziehen kann leicht sein. Absolut empfehlenswert, ich habe mich in vielen Situationen wieder gefunden und dachte oft „ja, es könnte so leicht sein“. Manchmal tut es gut bestimmte Dinge von einem anderen Blickwinkel aus zu sehen, alles ist nämlich gut so wie es ist und nicht perfekt ist verdammt gut!
Ansonsten habe ich mehr über Pferde gelesen, Pferdehaltung, -fütterung und -training von Jungpferden.
Zum Nachdenken hat mich meine Urlaubslektüre Das Café am Rande der Welt gebracht, fast schon philosophisch über den Sinn des Lebens, aber in Zeiten vom ewigen „Streben nach Mehr“ so empfehlenswert!
Inspirierend fand ich auch den Blog more is now, auch ein Mamablog mit tollen Bildern, vielen Inspirationen und leckeren Gerichten. Übrigens, ungesponserte, „unwissende“ aber von Herzen kommende Werbung! Auf Instagram bin ich gerne Jennifer Paro (ich liebe ihre Flechtfrisuren, den Style und die Einrichtung!) und minimal.wohnen (so schöne, beruhigende Bilder, tolles Interior) gefolgt.
Kleidungstechnisch hole ich mir Inspirationen im „Conleys-Katalog“, auch wenn ich da wirklich nur selten bestelle, aber ich sammele da einfach immer wieder Stylingideen, analoges Pinterest quasi!
Wie war unser Sommer?
Unser Hitzesommer war geprägt von Sommerferien, von einem Urlaub direkt am Meer und einer fabelhaften Zeit in Österreich. Aber nicht nur das, den Sommer habe ich selbst größtenteils beim Pferd verbracht, das Ende April zu uns kam. Wir sind diesen Sommer zu einem Team geworden.
Via Instagram habt Ihr sicher mitbekommen, dass wir auch zwei Geburtstagskinder hatten. Wie schon erwähnt, der Große hat das neunte Lebensjahr vollendet und unsere Mittlere wurde sieben Jahre alt. Nach den Sommerferien kamen sie in die vierte und zweite Klasse und ich kann es noch immer nicht glauben, dass für unseren Sohn tatsächlich schon das letzte Grundschuljahr ansteht.
Die Sommertage zu Hause haben wir oft auf der Terrasse ausklingen lassen und haben gegrillt. Außerdem mussten alle durch die anhaltende Hitze viel trinken, oft stand Melonenlimo, Zitronenlimo oder Infused Water auf dem Tisch!
Ausblick
Damit verabschiede ich mich von einem gigantischen Sommer, der uns tolle Urlaube und noch viel tolleres Wetter über Wochen hinweg bescherte. Es darf gern ganz langsam in einen sonnigen, goldenen Herbst übergehen.
Worauf freut Ihr Euch denn so im Herbst?
Ich freue mich auf die erste Kürbissuppe, auf einen leckeren Zwiebelkuchen, auf das Kastaniensammeln mit den Kids, die wir danach grillen und essen. Auf kuschelige Strickcardigans, auf den ersten warmen Kakao nach einem Spaziergang durchs raschelnde Laub, auf das erste Basteln mit den Kindern. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne und ein Jahreszeitenwechsel hat doch auch immer was für sich.
Wer schon erste herbstliche Inspirationen braucht, dem empfehle ich zum Basteln mit Kindern unsere Girlande, für die Deko zu Hause die gepimpten Zierkürbisse und kulinarisch darf ich Euch den Kürbis-Flammkuchen oder das Kürbisbrot empfehlen.
Eure Bea
♡
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare