Nun sind wir also mittendrin, im nass-grauen Herbst und der Winter hält unaufhaltsam Einzug. Zwar waren in den vergangenen Jahren oft erst der Januar oder Februar die Zeit der Erkältungen bei uns, aber man kann Erkältungsviren ja nie früh genug vorbeugen. Bei uns häufen sich nämlich im örtlichen Kindergarten und in den Schulen schon die Krankheitsfälle.
Im letzten Winter hatten wir hier glücklicherweise keine kleine Schnupfennasen oder Hustenbären, vielleicht weil die Corona-Hygiene-Regeln auch den Erkältungen vorbeugten und ja leider im Lockdown (mit Homeschooling) die Sozialkontakte sehr eingeschränkt waren. Doch auch im nun kommenden Winter möchten wir tapfer durchgehalten und möglichst gesund bleiben.
Von daher möchte ich heute gerne unsere Tipps für die Erkältungszeit mit Euch teilen.

Food – Happy Cookies // wenn die Tochter backt
*Affiliate-Link enthalten
Happy Cookies – wenn die Tochter backt
Ich hatte es Euch versprochen! Wenn auch besser spät als nie, hier kommt nun endlich das Rezept für die Happy Cookies, mit denen mich meine Tochter am Muttertag überraschte.
Tja, den Blog hier gibt es jetzt schon so lange, dass das kleine Mädchen, das gerade große Schwester wurde, nun fast ein Teenie ist. Zu Ostern hatte sie sich sehnlichst dieses Rezeptbuch* gewünscht und steht nun ab und an selbst in der Küche.
Und neben Blumen und einer fantastisch gestalteten Karte, gab es für mich diese leckeren Cookies.
Zutaten für die Cookies
Für etwa zwölf dieser kleinen Glücksmomente braucht Ihr folgende Zutaten:
150g brauner Zucker
1 Prise Salz
250g Mehl
1. Msp. Natron
4 EL Schokodrops
Zubereitung
Zuerst den Backofen auf Ober-/Unterhitze 180 Grad vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Dann würde ich empfehlen, die Butter kurz zu erwärmen, dass sie wirklich weich ist und diese dann mit dem Salz und Zucker in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Mehl und Natron hinzugeben und alles zu einem Teig vermischen. Erst zum Schluss kommen die Schokodrops hinzu.
Mit einem Löffel Bällchen Teig abteilen und mit etwas Abstand auf den Blechen verteilen. die Cookies mit der Hand ein wenig flachdrücken und ca. 12 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.
Gut abkühlen lassen und genießen.
Probiert das Rezept gern mal aus,
Eure Bea
♡
Anzeige
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare