Kaum zu glauben, aber wahr!
Die Weihnachtszeit steht schon in den Startlöchern und ich hinke mal wieder der Zeit hinterher. So habe ich dieses Jahr noch nichts geschmückt, nichts gebacken und eigentlich auch noch kein Geschenk besorgt. Aber immerhin schon ein paar Dinge für die Adventskalender liegen parat.
Als ich über die Füllung der Adventskalender nachdachte, kam mir auch die Idee Euch mal wieder ein paar Inspirationen zu liefern. So wird dieser Beitrag ein Allerlei zu Weihnachten. Kulinarisch, kreativ und inspirierend. Viel Spaß!

DIY – Danke Mama // Badeherzen zum Muttertag
Danke Mama
Am 14. Mai ist Muttertag!
Zeit für mich „Danke Mama“ zu sagen, denn Oma ist hier eindeutig die Beste! Sie spring oft ein, wenn „Not-am-Mann“ ist, sie ermöglicht mir so manche Bloggerveranstaltung wahrzunehmen, in dem sie die Kinder nimmt und sie hilft mir einfach hier und dort! Ob sie mir schnell was mitbringt, was ich beim Einkaufen vergessen habe, ob sie sich die Bügelwäsche schnappt oder ob sie (und Opa) uns so manchen Paarabend schenkt!
Mamasein ist wunderbar, ehrlich, um nichts in der Welt möchte ich diese Erfahrung missen. Aber ganz ehrlich, auch als Mama freut man sich über so manche kleine Auszeit.
Eigentlich müßte man es viel öfters tun, das Danke-Sagen, aber Muttertag ist doch definitiv ein Anlass dafür!
Falls Ihr eine Kleinigkeit sucht, um Eurer Mutter zu danken, dann habe ich heute ein DIY für Euch: Badeherzen!
Badeherzen zum Muttertag
Dann will ich Euch mein Badebomben-DIY mal zeigen!
Ihr braucht folgendes:
– 90 g Zitronensäure
– 50 g Speisestärke
– 270 g Natron
– flüssige Speisefarbe
– 1 EL Olivenöl
– ätherisches Öl nach Wahl
– Eiswürfelform
Zuerst vermischt die Zitronensäure mit dem Natron und der Speisestärke. Weiter ergänzt Ihr 3 Tropfen der Lebensmittelfarbe. Im folgenden kommt das Öl und 5 Tropfen des ätherischen Öls nach Wahl hinzu.
Hier habe ich mich für Lavendel entschieden, da dies einfach entspannend und beruhigend wirkt und so einem angenehmen Bad nichts im Wege steht! Mama-Auszeit (oder Oma-Auszeit) am Abend!
Die ganze Mischung mit Leitungswasser aus einer Sprühflasche befeuchten. Achtung: sehr wenig Wasser nehmen, denn Natron und Zitronensäure fangen gleich an zu sprudeln!
Die Mischung gut verrühren, lieber weniger Wasser nehmen und nur so viel Feuchtigkeit hinzugeben, dass es leicht krümelt.
Das Pulver in eine Silikon-Eiswürfelform drücken und nach einem Tag Trocknungszeit die Badeherzen vorsichtig herauslösen.
Muttertagsgeschenk
Die Badeherzen hübsch verpackt und schon habt Ihr ein mit Liebe gemachtes Muttertagsgeschenk! Vielleicht ein paar Blümchen dazu und es wird sich garantiert jemand ganz doll darüber freuen!
Als weitere Geschenkideen kann ich Euch noch bemalte Tassen, Schokopralinen oder Fruchtgummiherzen empfehlen!
Eure Bea
♡
Anzeige
Blumen zum Muttertag?
Eine ganz wundervolle Idee. Wobei ich bei Zitronensäure kurz geschluckt habe. Das geht? Ohne Probleme? Bin am überlegen, ob ich das für meine Mum auch herstellen werde.
Das geht, nur beim Wasser-zugeben aufpassen, weniger ist mehr. Das ist einfach dieses Pulver, reine Zitronensäure zum Entkalken.
Liebe Grüße
WIE TOLL IST DAS DENN?
Werde ich doch direkt mal testen, Danke Bea!
LG Ilka 🙂
Das freut mich! Liebe Grüße
Einfach toll! Danke für die tolle Idee die du mit uns teilst!
Alles Liebe
irene
Lieben Dank für Deine Worte!
Habs gestern mit meiner Schwester für meine Mutter gemacht.
War einfach und ging relativ flott.
Meine Mutter hat sich sehr gefreut. Leider kann ich hier kein Foto hochladen.
Das freut mich, danke fürs Feedback!
Hallo !
Wie lange halten die Herzen in einem Glas mit Deckel ?
Würde sie gerne vorbereiten …. oder besser kurzfristig machen und verpacken ?
Freue mich auf eine Antwort:)
Lg Sandra
Hallo Sandra, bei uns waren sie recht schnell aufgebraucht, aber ich denke, dass sie gut verschlossen auch gut halten werden. Vier Wochen bestimmt. Liebe Grüße
Bea