
DIY – Fruchtgummiherzen zum Valentinstag
Valentinstag
Die Werbeprospekte erinnern einen ja jetzt schon mit Blumen, Pralinen und Geschenkideen daran: am 14.02. ist Valentinstag!
Ob man sich jetzt unbedingt an einem Tag was zum Zeichen seiner Liebe schenken muss, weiß ich nicht. Aber es ist doch immer nett, den oder die Liebsten (man kann ja auch der Freundin eine Nettigkeit zustecken, einfach mal so als Dankeschön) eine kleine Aufmerksamkeit zu schenken.
Selbstgemachtes finde ich da ja immer besonders toll, persönlich und nicht dem Standard entsprechend.
Letztes Jahr hatte ich Euch das Rezept für selbstgemachte Schokoladenherzen gezeigt.
Wer mag, der schaut noch mal hier!
Fruchtgummiherzen
Und auch dieses Jahr habe ich mir einen „Gruß aus der Küche“ überlegt: Fruchtgummiherzen!
Sündhaft lecker, schnell gemacht und doch eine klare Botschaft zum Valentinstag ♡
Ihr braucht folgendes:
– Silikonform Herzen
– 100 ml roten Fruchtsaft nach Belieben
– 8 Blatt Gelatine
– 1-2 EL Zitronensaft
– 1 EL Rohrohrzucker
Zubereitung:
Gelatine in einen kleinen Topf geben, den Frucht- und Zitronensaft hinzugeben, alles erst mal zehn Minuten einweichen lassen.
Dann die eingeweichte Gelatine auf mittlerer Hitze (Achtung: darf nicht kochen!) unter Rühren auflösen.
Weiter den Zucker einrühren.
Zuletzt die Masse in die Förmchen gießen und für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.
Das war´s schon!
Liebe Grüße
Eure Bea
♡
Hallo Bea,
die Fruchtgummiherzen sehen wirklich klasse aus!
Vielleicht schaffen wir es dieses Jahr auch noch, welche für den Valentinstag zu machen.
Ist ja eigentlich ganz einfach 😀
Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße
Marina von ideas4parents
Liebe Marina,
ist wirklich einfach. Aber wenn es nicht mehr zum Valentinstag reicht, wandelt es einfach ab. Wählt doch mal roten, mal orangenen Saft oder auch mal ganz hellen (weißen Traubensaft?) und gebt die Masse in Tierförmchen – so ist es auch eine Idee für den Kindergeburtstag oder zu Ostern!
Liebe Grüße
Bea
Vielen Dank für das Rezept. Wenn ich es schaffe, meinen Freund lange genug aus der Wohnung zu bekommen, probiere ich die Herzen bestimmt mal aus.
Viele Grüße Bianca
https://ladyandmum.blogspot.de
Oh, ich hoffe sie schmecken ihm! Liebe Grüße
Zwei tolle originelle Ideen, liebe Bea! Selbst gemachte Geschenke finde ich auch immer großartig.
Liebe Grüße
Kristin
Lieben Dank! Ist einfach immer etwas persönlicher und mit Liebe gemacht (und nicht nur mit Liebe gekauft). Bis bald, liebe Grüße
Bea