
Food – in der Weihnachtsbäckerei / Magenbrot
In der Weihnachtsbäckerei
Heute nehme ich Euch noch mal mit in unsere kleine Weihnachtsbäckerei und zeige Euch mein persönliches Lieblingsrezept. Lasst uns ein Magenbrot zaubern, welches Euch garantiert umhauen wird und dazu noch leicht nachzumachen ist.
Magenbrot
Den Duft von Magenbrot kennt Ihr sicherlich vom Weihnachtsmarkt. Es ist ein dünn glasiertes Lebkuchengebäck, das keinesfalls in der Weihnachtsbäckerei fehlen darf.
Also zieht die Schürze an, krempelt die Ärmel hoch und los geht´s!
Zutaten
Oh, wie schön das duftet…
Ihr braucht folgende Zutaten:
1 EL Kakao
2,5 TL Backpulver
50g Butter
100g Zucker
1 Ei
1 Espresso (kalt)
1 Prise Salz
1 TL Zimt
Glasur:
350g Zucker
10g Kakao
Zubereitung
Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Dann wird das Mehl, der Kakao und das Backpulver in eine Schüssel gesiebt. Danach werden die Butter, der Zucker, das Ei, der Espresso sowie Salz und Zimt hinzugegeben und zu einem glatten Teig verknetet.
Diesen dann in vier Portionen teilen und in Stangen rollen und auf das Backblech legen.
Die Stangen werden dann ca. 15 Minuten gebacken.
Danach die Stangen abkühlen lassen und in Dreiecke oder Rauten schneiden. Für die Glasur den Zucker mit 125ml Wasser aufkochen lassen und gut verrühren.
Anschließend noch den Kakao einrühren und weiterkochen bis eine cremige Glasur entsteht.
Die geschnittenen Magenbrote mit Hilfe von zwei Gabeln in der Glasur wälzen und auf Gitter zum Abtropfen setzen.
Tipp: Die Dreiecke über Nacht trocknen lassen, sie schmecken am nächsten Tag so richtig lecker.
Ihr könnt den Teig auch in doppelter Menge zubereiten und die Hälfte einfrieren, das geht hierbei problemlos und so ist immer ein kleiner Vorrat da, wenn vielleicht Besuch kommt und man am Abend vorher noch schnell welche zubereiten möchte.
Eine kleine, megaleckere Sünde aus der Weihnachtsbäckerei, welche Ihr unbedingt probieren müsst. Achtung: Suchtgefahr!
Ich bin dem Magenbrot jedenfalls hemmungslos verfallen und wünsche viel Spaß beim Nachbacken,
Eure Bea
♡
Weitere Ideen aus der Weihnachtsbäckerei, die sich lohnen nachzumachen:
Schokobällchen
Haferflockenmakronen
Mandelmakronen
Christbäumchen
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare