Hallo Ihr Lieben,
am Sonntag ist der erste Advent. Zeit, die erste Kerze am Adventskranz anzuzünden, Zeit, die ersten Plätzchen beim Adventskaffee zu genießen!
Daher läuft hier seit einigen Tagen die Weihnachtsbäckerei auf Hochtouren, meist mit drei fleißigen, komplett mehlbestäubten Helferlein.
Heute möchte ich Euch ein Plätzchenrezept verraten: Christbäumchen, so kinderleicht, so lecker und wer sie nicht verzieren mag, kann komplett auf Zucker verzichten.
Für ca. 24 Tannenbäume benötigt Ihr folgende Zutaten:
- 2 Eier (von glücklichen Hühnern)
- 200g Margarine
- 150g cremiger Honig
- 400g Dinkelmehl (Typ 630)
- 100g gemahlene Mandeln
- Puderzucker und Zitrone und Schokodrops für die Verzierung
Zubereitung:
Eier trennen. Eigelb mit Margarine und dem Honig mit einem Schneebesen schaumig rühren. Mehl und Mandeln zugeben und unterkneten. Teig zu einer Kugel formen und in Folie wickeln, mindestens eine Stunde in den Kühlschrank geben..
Dann den Ofen auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Tannenbäume ausstechen. Bleche mit Backpapier auslegen und Bäume darauf verteilen, ca. 15 Minuten hell backen.
Auf einem Rost gut abkühlen lassen.
Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, dass eine klebrige Masse entsteht. Kleine Kleckse auf die Tannenbäume geben und Schokodrops als Christbaumkugeln andrücken, einige Zeit ruhen lassen, damit die Verzierung vollständig trocknet. Danach verschlossen aufbewahren.
Damit steigt doch die Vorfreude auf Weihnachten.
Guten Appetit,
liebe Grüße
Eure LifestyleMommy
Pingback: Morgen kommt der Nikolaus | in-my-life
Pingback: Feels like ‘New York Christmas’ | in-my-life