
Food – die Vatertagstorte // Yogurettentorte
Die Vatertagstorte
Ihr Lieben,
ich schulde Euch noch das Rezept der Vatertagstorte, die ich zusammen mit Blümchen meinem Papa zum Vatertag überreichte.
Davon hatte ich dieses Bild auf Instagram gepostet (einfach drauf klicken)
und es haben so viele nach dem Rezept gefragt, dass ich versprochen hatte, dieses hier zu veröffentlichen.
Bitteschön!
Yogurettentorte
Diese Yogurettentorte ist eigentlich eine Erdbeer-Yoguretten-Torte mit Nussboden und das Rezept habe ich in einem alten Chefkoch-Magazin (unbeauftragte Werbung, nur redaktionelle Namensnennung), glaube Ausgabe April 2019, gefunden.
Auf jeden Fall war dieses Geschenk aus der Küche eine gelungene Überraschung und hatte allen geschmeckt.
Rezept Yogurettentorte
Für die Torte benötigt Ihr folgende Zutaten:
150g Butter
159g Zucker
4 Eier
200g gemahlene Haselnüsse
50g gehackte Mandeln
1 TL Backpulver
2 EL Kakaopulver
Für die Creme:
8 Blatt Gelatine
550ml Schlagsahne
400g Schmand
500g Erdbeeren
2 EL Zucker
2 Pack (also 20 Riegel) Yogurette
Ähm ja, das ist Hüftgold, aber lecker!
Zubereitung
Zuerst für den Teig Butter und Zucker schaumig rühren, die Eier einzeln unterrühren. Dann werden die Nüsse, Mandeln mit dem Backpulver und dem Kakao vermischt und zur Butter-Ei-Masse gegeben. Alles gründlich vermengen.
Springform gut einfetten und die Masse einfüllen, im vorgeheizten Backofen bei Umluft 130 Grad etwa 30 Minuten backen und den Nussboden danach gut abkühlen lassen.
Währenddessen die Gelatine ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. 400ml Sahne steif schlagen und den Schwand unterrühren.
Erdbeeren putzen (einige für die Dekoration zur Seite stellen) und mit Zucker grobstickig pürieren.
2 Schokoriegel ebenfalls für die Dekoration zur Seite stellen, den Rest hacken.
Etwas Erdbeerpüree in einem Topf erwärmen und dann direkt vom Herd nehmen und die Gelatine darin auflösen. Dann das restliche Püree hinzugeben und diese Masse in die Sahnecreme geben, vorsichtig verrühren und zuletzt die gehackte Yogurette unterheben.
Den Nussboden vorsichtig mit einem Messer vom Rand lösen und die Sahne-Erdbeer-Creme in die Form füllen. Für mindestens drei Stunden kaltstellen.
Kurz vorm Servieren mit Erdbeeren und restlichen Riegeln garnieren.
Also, nutzt die heimische Erdbeerzeit und probiert dieses Tortenglück mal aus. Leicht gekühlt ein absoluter Sommergenuss,
Eure Bea
♡
Auch lecker zur Erdbeerzeit:
Erdbeerdessert
Erdbeer-Minz-Zitronenwasser
Erdbeereis
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare