
Food – Herzkuchen am Stiel zum Valentinstag
Herzkuchen am Stiel zum Valentinstag
In einer Woche ist Valentinstag, die Kinder und ich haben gebacken: Herzkuchen am Stiel!
Zwar sind die Herzen nicht ganz formvollendet, aber mit Liebe (und vielen klebrigen Fingerchen) gemacht!
Wir haben ja noch ein paar Tage Zeit, um diese zu perfektionieren, aber ich wollte Euch die Idee schon mal zeigen.
Zubereitung Valentinsherzen
Für die Valentinsherzen habe ich einen kleinen Rührkuchen gebacken. Da könnt Ihr jedes beliebige Rezept wählen, jedoch den Kuchen eher flach lassen. Gut eignet sich auch ein Blechkuchen, dann habt Ihr eine große Fläche zum Ausstechen.
Nach dem Abkühlen des Kuchen werden nämlich mit Plätzchenausstechern Herzen ausgestochen. Währenddessen weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen.
Die Herzen damit bestreichen und mit Puderzucker und Zuckerherzen verzieren und gut trocknen lassen.
Papierstrohhalme halbieren (durchschneiden) und dann als Stiel vorsichtig in die Kuchenherzen schieben.
Kleiner Gruss aus der Küche
Mit diesem kleinen Gruss aus der Küche könnt Ihr doch einfach dem Liebsten oder einen lieben Person am Valentinstag ein kleines Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Hier wurde jedenfalls genug Kuvertüre genascht und die Herzchen schmecken richtig lecker!
Wenn Ihr was Selbstgemachtes, aber nichts aus der Küche verschenken wollt, sind vielleicht die Badeherzen eine schöne Alternative.
Eure Bea
♡
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare