
Food – der perfekte Sonntagskuchen und Blumenglück
Der perfekte Sonntagskuchen und Blumenglück
Früher bei meiner Oma gab es sonntags immer Kuchen, den klassischen Sonntagskuchen. Kennt das noch jemand? Tatsächlich gibt es hier meist nur Kuchen an Geburtstagen oder wenn sich nachmittags mal Besuch ankündigt. Aber am Wochenende, wenn wir lange und ausgiebig frühstücken und das Mittagessen deshalb ausfällt, da gibt es öfters mal Kuchen – eben doch den klassischen Sonntagskuchen.
Neulich hatte ich mal wieder einen Kuchen gebacken, den es schon jahrelang nicht mehr gab – Eierlikörguglhupf.
Vielleicht gab es ihn mit kleinen Kindern im Haus gerade deshalb so lange nicht mehr, aber er schmeckt einfach göttlich.
Sonntagskuchen und frische Blumen im Haus – eine Wohltat fürs Gemüt!
So hatte ich den Tisch frühlingshaft mit ganz viel Blumenglück dekoriert.
Frühlingshafte Tischdeko in Grün-Weiß
Da so schön die Sonne in unseren Erker schien, hatte ich einfach das weiße Geschirr auf den Holztisch gestellt und mit den Servietten die Farben der Tulpen aufgegriffen. Ganz einfach und doch ist das Grün-Weiß so frühlingsfrisch, finde ich.
Ein großer Strauss weißer Tulpen mit Weidekätzchen arrangiert war Hingucker genug.
Rezept Eierlikörguglhupf
Für den Eierlikörguglhupf braucht Ihr folgendes:
200g Zucker
250g Mehl
2 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
5 Eier
1/4l Eierlikör
100g Schokoladenstreusel

Alle Zutaten, bis auf Schokostreusel, in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Zuletzt die Schokostreusel vorsichtig untermengen und den Teig in eine gefettete Guglhupfform geben und bei 175 Grad Umluft für etwa 75 Minuten backen.

Schmeckt natürlich nicht nur sonntags 😉
Eure Bea
♡
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare