Kaum zu glauben, aber wahr!
Die Weihnachtszeit steht schon in den Startlöchern und ich hinke mal wieder der Zeit hinterher. So habe ich dieses Jahr noch nichts geschmückt, nichts gebacken und eigentlich auch noch kein Geschenk besorgt. Aber immerhin schon ein paar Dinge für die Adventskalender liegen parat.
Als ich über die Füllung der Adventskalender nachdachte, kam mir auch die Idee Euch mal wieder ein paar Inspirationen zu liefern. So wird dieser Beitrag ein Allerlei zu Weihnachten. Kulinarisch, kreativ und inspirierend. Viel Spaß!

DIY – Glasgeschenk
DIY Glasgeschenk
Dass bei uns die Weihnachtsbäckerei begonnen hat, habt Ihr ja nun sicherlich schon mitbekommen.
Und bald brauche ich wieder viele kleine Nettigkeiten, für die Erzieherinnen, die Lehrerin, die Turnlehrerin… Ach, Ihr kennt das!
Gerne verschenken wir da was Selbstgemachtes, eben wie gesagt, rein als kleine Aufmerksamkeit.
Plätzchen im Glas – das DIY für unser Glasgeschenk möchte ich Euch heute zeigen!
Was braucht man?
Ihr braucht dafür einfach Eure liebsten, hausgemachten Plätzchen (Plätzchenrezepte von mir findet Ihr z.B. hier oder hier).
Dann braucht Ihr ein Glas, dies kann ein leeres, sauberes Nutella- oder Marmeladenglas sein.
Ein Tier als Figur, ich habe ein Schleich-Fuchs genommen, Acrylspray, etwas Klebefolie und nach Belieben Garn und Etiketten.
Eine Heißklebepistole wäre hilfreich, Alleskleber geht aber auch.
Los geht´s!
Das DIY ist einfach. Ihr klebt ein Motiv mit Klebefolie auf das Glas, weihnachtlich sind ja immer Sterne, Sternschnuppen oder Tannenbäume. Aber nutzt, was Euch gefällt.
Das Tier mit einer Heißklebepistole oder Alleskleber auf den Deckel kleben, gut trocknen lassen.
Dann Deckel und Glas mit dem Acrylspray draußen, am besten auf einer Unterlage wie alte Zeitungen, einsprühen, gut trocknen lassen.
Klebefolie entfernen.
Plätzchen einfüllen und nach Belieben mit Etikett verzieren.
Kleine Geschenkidee mit großer Wirkung
Und schon habt Ihr ein hübsches Glasgeschenk, was noch als Deko genutzt werden kann, wenn die Plätzchen leer sind oder einfach wieder befallen!
Wow, was für eine tolle Idee!!!! Danke dafür!
Lieben Dank für Dein Feedback! 🙂
Eine schöne und schnelle Idee, die mit Sicherheit immer gut ankommt.
Liebe Grüße
Anette
Lieben Dank, Anette. Mein DIY-Motto lautet ja: einfach aber wirkungsvoll. Denn leider muss ich zugeben, dass mir aufwendige Basteleien meist die Zeit und auch die Geduld fehlt 😉
ach wie süß.
ich habe so ein glas auch gestaltet mit snacks für meine katze,
das ist so ein tolles diy projekt und der kreativität ist keine grenze gesetzt.
wundervoll 😀
alles Liebe deine AMELY ROSE
Oh, mit einer Katze oder einem Hund für Leckerlies, das ist auch eine tolle Idee!