Ihr glaubt es nicht, aber in drei Wochen haben wir hier in Rheinland-Pfalz schon wieder Herbstferien. Diese werden wir zwar zu Hause verbringen, aber träumen darf man ja - über ferne und schöne Reiseziele. So überlege ich tatsächlich ein wenig, was wir nächstes Jahr machen könnten und ich selbst war als Kind mal mit meinen Eltern auf einer Rundreise in Sri Lanka. Darüber sprachen wir neulich und ich habe mal etwas nachgedacht, ob das nicht was für uns wäre. Wer weiß, Holland (ja, ich weiß, was ganz anderes!) ist zwar auch wieder hoch im Kurs bei den Kids, aber mal was ganz anderes wagen, würde mich ja schon reizen...
So hatte ich mir bei "VisumAntrag" ein paar Informationen dazu eingeholt und gebe das Wort mal weiter:

Travel – Holland 2016 // Egmond aan Zee
Wer reisen will, muss zunächst
Liebe zu Land und Leute mitbringen,
zumindest keine Voreingenommenheit.
Er mus guten Willen haben, das Gute
zu finden, anstatt es durch Vergleiche
tot zu machen. (Theodor Fontane)
Auch wenn wir letztes Jahr schon wundervolle Tage in Holland verbracht hatten (hier nachlesen), zog es uns auch diesen Sommer wieder genau dorthin – nach Egmond aan Zee. Ja, wir sind so ein bisschen „hollandverliebt“. Schon letztes Jahr war ich fasziniert von der Kinderfreundlichkeit, von der Landschaft, der See und den unglaublich tollen Läden in Holland.
Also zeige ich Euch auch diesmal ein paar Urlaubsimpressionen und kann dem obigen Zitat nur zustimmen. Jeder Urlaub ist anders, man sollte immer offen sein und sich einfach mal drauf einlassen! Wir hatten zwar nicht ganz so gutes Wetter wie letztes Jahr, aber wohl deutlich besseres Wetter als in den meisten Teilen Deutschlands zu dieser Zeit und können uns eigentlich nicht beschweren.
Denn das ist ja auch so was Tolles an der See: selbst, wenn es mal schlechteres Wetter gibt, also bewölkt oder gar regnerisch ist, es zieht doch (meistens jedenfalls) immer wieder vorüber…
Wir kamen in Egmond an und hatten gleich zwei traumhaft sonnige und warme Tage. Da kam gar nicht die Frage auf, was wir unternehmen könnten. Bepackt mit Sandspielsachen, Fischernetzen, Strandmuschel und Snacks gab´s nur ein Ziel: den kilometerlangen Sandstrand!
Auch an windigen Tagen verbrachten wir meist einen halben Tag am Meer. Die Kinder störte das gar nicht. Das Wasser hatte eigentlich eine angenehme Temperatur, für die Kids gab´s immer Badespaß!
Wir ließen es ganz gemütlich angehen, in unserer Ferienwohnung waren wir nun zum zweiten Mal (danke Manu für Deine Empfehlung damals!) und dort fühlen wir uns auch sehr wohl. So wurde dort auch einfach mal gespielt, ein Mittagsschläfchen der Kleinen gehalten und unser Frühstück oder mal eine Brotzeit eingenommen.
An einem ziemlich windigen und bewölkten Vormittag machten wir einen langen Spaziergang durch die Dünen. Landschaftlich wirklich faszinierend und es gibt dort sogar Wildpferde. Das wäre atemberaubend für meine pferdeverrückten Mädchen gewesen, aber leider haben wir sie nicht gesehen.
Immerhin konnten wir unsere Bäuche mit leckeren, wilden Brombeeren füllen 😉
Manchmal schlenderten wir auch einfach durchs Städtchen. An der Strandpromenade beim „Miffy-Schiff“ vorbei, ins Zentrum. Hier findet man den ein oder anderen tollen Laden mit Kaufrauschgefahr und auch wirklich leckere Restaurants.
Wie letztes Jahr auch, besuchten wir wieder den Ort Bergen. Dort stehen sooooo schöne Häuser und Villen, auch diese Innenstadt lädt zum Bummeln ein. Wir spazierten einfach nur und ich ließ mich von dem einen oder anderen Häuschen, in das man (unauffällig) etwas hineinschauen konnte, sehr inspirieren! 🙂
Und schaut Euch mal diese Hortensienpracht an, die man in so vielen Vorgärten in Holland findet!! Definitiv brauche ich mehr Hortensien im Garten!
Das Schöne in Bergen ist auch der Wald. Neben Strand und Tourismus bot dieser immer einen Ruhepol und lud zu längeren Spaziergängen ein.
Sehr empfehlenswert ist nach wie vor das Pfannkuchenhaus Duinvermaak, preislich absolut okay und ein Traum für Kinder! Den Spielplatz zeigte ich Euch letztes Jahr schon, aber auch bei schlechterem Wetter drinnen gibt es einen Spielekorb und Malsachen, die uns netterweise direkt gebracht wurden, ohne dass wir nach irgendetwas fragen mussten. So ist das Essengehen doch einfach entspannt!
Einen weiteren, unvergesslichen Tag verbrachten wir in Alkmaar, eine so so so schöne Stadt! Die Innenstadt bietet zauberhafte, kleine Läden, schmale Gassen, das Wasser zieht sich durch die ganze Stadt. Man kann Alkmaar also auch mit dem Boot erkunden. Es gibt tolle Straßencafés in allen Preisklassen und Alkmaar wird auch die Käsestadt genannt, denn freitags gibt es dort einen Käsemarkt.
Alkmaar ist ein schönes Ausflugsziel, diesen Flair dort kann man schwer beschreiben, das muss man erleben!
Ach Du schönes Holland! Wir hatten einen wirklich tollen Urlaub und auch im nächsten Sommer werden wir dort sein, dann aber mal eine ganz andere Ecke der Niederlanden erkunden!
Mit einem Zitat habe ich begonnen und mit einem anderen möchte ich (fast) aufhören!
Der Mensch bereist die Welt auf der Suche nach dem, was ihm fehlt.
Und er kehrt zurück, um es zu finden.
(George Moore)
Zu Hause wurde ich auch direkt von Bloomy Days überrascht und Willkommen geheißen!
Und wenn auch Ihr Euch schöne Blumen ins Haus holen wollt, bekommt Ihr mit dem Code lifestylemommy bis 31.08.2016 bei Bloomy Days 20% im Shop!
Ward Ihr schon im Sommerurlaub? Verratet doch mal, wo und wie es (mit Kindern) war! Das würde mich freuen!
Das ist ein ganz toller Post und es war bestimmt ein super Urlaub. Ich finde, dass ein Urlaub am Strand für Kinder das Allergrößte ist. Dort können sie toben und spielen so viel sie wollen. Wir waren deshalb dieses Jahr in Kühlungsborn an der Ostsee. Ein Paradies für Kinder.
LG Bianca
https://ladyandmum.blogspot.de
Lieben Dank! ☺️ Ja, das stimmt! Strand ist das Größte! Liebe Grüße
Schöne Bilder! Und Alkmaar finde ich auch großartig, meine Schwiegereltern wohnen dort in der Nähe, daher kenne ich die Stadt ein bisschen. Wo wollt ihr denn nächstes Jahr hin? Texel? Oder vielleicht die Veluwe? Bin gespannt!
Wir waren dieses Jahr mal wieder an der Ostsee, habe ich letzte Woche verbloggt 🙂
Viele Grüße aus Holland von
Kristine
Oh Ostsee ist auch so schön! Wir wollen nach Zeeland ☺️