Kaum zu glauben, aber wahr!
Die Weihnachtszeit steht schon in den Startlöchern und ich hinke mal wieder der Zeit hinterher. So habe ich dieses Jahr noch nichts geschmückt, nichts gebacken und eigentlich auch noch kein Geschenk besorgt. Aber immerhin schon ein paar Dinge für die Adventskalender liegen parat.
Als ich über die Füllung der Adventskalender nachdachte, kam mir auch die Idee Euch mal wieder ein paar Inspirationen zu liefern. So wird dieser Beitrag ein Allerlei zu Weihnachten. Kulinarisch, kreativ und inspirierend. Viel Spaß!

Interior – kuschelig und naturfarben nach Weihnachten mit zarten Frühlingsboten
…nach Weihnachten
Die Zeit nach Weihnachten ist die, in der Zuhause gefühlt eine große Leere entsteht.
Der Baum fliegt irgendwann raus, die ganze Weihnachtsdeko verschwindet und es erschreckt mich jedes Jahr aufs Neue, wieviel Platz „Weihnachten“ doch einnimmt. Kennt Ihr dieses Gefühl?
Was jetzt keinesfalls heißen soll, dass dieser Platz gleich wieder gefüllt werden soll. Im Gegenteil, ich hatte Euch hier ja schon erzählt, dass ich gerade wieder am Ausmisten bin. Trotzdem, ungemütlich und kahl mag ich es dann doch nicht haben.
Kuschelig und naturfarben
So habe ich die Tage alles naturfarben und kuschelig dekoriert und das passt, finde ich, ganz gut zu der aktuellen Zeit. Die Zeit, in der draußen oft einfach nur grau ist, die Erkältungsviren sich leicht verbreiten und sich insgeheim jeder schon ein klitzekleines bisschen auf den Frühling freut.
Aber wir haben noch Winter. Es ist also noch Zeit, es sich drinnen vorm Ofen gemütlich zu machen, warmen Tee zu trinken und sich einzukuscheln.
Von daher habe ich die Felle noch nicht verbannt, die Kissen in Naturtönen bezogen, kuschelige Decken auf die Couch gelegt und Kerzen hervorgeholt.
Einfach ein bisschen „Hygge-Feeling“.
Auch Makramee-upgecycelte Vasen und ein Makramee-Traumfänger fügen sich mit Stoff und Farbe gut ein.
Zarte Frühlingsboten
Aber tatsächlich brauche ich jedes Jahr direkt im Januar Hyazinthen und auch erste Tulpen.
Neulich hatte ich schon mal einen riesigen Strauss bunte Tulpen geholt, doch das war mir noch ein bisschen zu frühlingshaft.
Weiße Blumen passen noch besser zur aktuellen Jahreszeit.
Zusammenfassend kann ich sagen, die Leere nach Weihnachten habe ich gut gefüllt, ohne das Haus zu überladen, in dem einfach ganz dezent allererste Frühlingsboten mit kuscheligen Stoffen und naturnahen Farben einzogen sind.
Bin gespannt, wie es Euch gefällt?!
Wer mag, so sah es hier letztes Jahr kurz nach Weihnachten aus.
Eure Bea
♡
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare