Kaum zu glauben, aber wahr!
Die Weihnachtszeit steht schon in den Startlöchern und ich hinke mal wieder der Zeit hinterher. So habe ich dieses Jahr noch nichts geschmückt, nichts gebacken und eigentlich auch noch kein Geschenk besorgt. Aber immerhin schon ein paar Dinge für die Adventskalender liegen parat.
Als ich über die Füllung der Adventskalender nachdachte, kam mir auch die Idee Euch mal wieder ein paar Inspirationen zu liefern. So wird dieser Beitrag ein Allerlei zu Weihnachten. Kulinarisch, kreativ und inspirierend. Viel Spaß!

Familie – zurück im neuen Jahr mit den Top 5 unserer Weihnachtsferien
Zurück auf dem Blog im neuen Jahr, somit wünsche ich Euch erst mal
und hoffe Ihr seid gut in 2020 gestartet! Schön, dass Ihr wieder hier mit dabei seid.
Das letzte Jahr war doch sehr geprägt von weniger „persönlichen Posts“, ich war auch verunsichert und mir selbst nicht im Klaren darüber, wo die Reise mit diesem Blog hingehen soll.
Zurück auf dem Blog im neuen Jahr 2020
Die Kinder werden immer älter und haben immer mehr eine eigene Persönlichkeit, die ich einfach schützen möchte. So hat man unsere Kinder hier noch nie frontal mit Gesicht erkenntlich gesehen, aber doch immer wieder mal, in letzter Zeit aber sehr selten. Sie gehören ja auch dazu und waren damals meine größte Inspiration mit dem noch reinen Mamablog „LifestyleMommy“ zu starten. Dieser hat sich aber schnell zu einem Lifestyleblog (nicht nur) für Eltern entwickelt und immer, wenn ich hier oder auf Instagram fragte, was Euch so interessiert, scheint der bunte Mix doch auch zu gefallen.
Also bleibt es auch 2020 bei den Inspirationen aus der Küche für Groß und Klein, den einfachen aber wirkungsvollen DIYs, der Vorstellung von Schönem und Nützlichen (ob für die Kids oder für die Mama), doch wieder ein Hauch mehr persönlicher Kolumnen, Reiseberichte und Einblicke in unseren Alltag und unser Zuhause. Die Kinder sind der wichtigste Bestandteil meines Lebens und spielen auch hier eine Rolle, z.B. steht dieses Jahr die letzte Einschulung an (Wahnsinn, oder? Habe hier schon über ihre Windeln berichtet und nun geht sie bald in die Schule.). Aber ich bitte um Verständnis, dass die Drei doch noch etwas mehr im Hintergrund bleiben.
Top 5 unserer Winterferien
Um die eben angesprochene Privatsphäre zu schützen, aber doch wieder mehr Alltägliches und auch ein wenig Persönliches zu teilen, habe ich mir überlegt, Euch ab und an wieder mit durch unsere Wochenenden, Ausflüge und Ferien zu nehmen. Aber nicht detailliert wie z.B. in einem „Wochenende in Bildern“, sondern das, was ganz Besonders war, wird erzählt. Ob das Kleinigkeiten oder fast Banalitäten sind, die auf einmal auffällig oder schön werden, spannende Ausflugsziele oder lustige Anekdoten aus dem Familienleben sind.
Fangen wir also mal mit den Highlights unserer Weihnachtsferien an.
Das vierte Adventswochenende
Gleich zu Beginn der Ferien ging es für die Mädchen nach Mainz ins Theater „Ronja Räubertochter“ anschauen und für den Großen ging es ins Stadion zu „Mainz 05“.
Natürlich war das große folgende Highlight der heilige Abend, aber das war ja sicherlich bei Euch allen auch so. Da leuchten die Kinderaugen.
Paarzeit
Eltern sein, Paar bleiben. Schon viel drüber geschrieben und überall viel gelesen. Trotzdem ist das wohl die größte Herausforderung für Eltern, glaube ich. Gerade in den ersten Jahren nehmen die Kinder ja viel Raum ein, was auch gut so ist, aber man darf sich dabei nicht verlieren.
Defintiv ein Highlight der Ferien für uns. Ich meine das jetzt nicht nur wegen dem Sushi, sondern weil beim Essengehen allein einfach Zeit für Gespräche ist, ohne dass man einen Satz fünf mal anfängt und doch immer unterbrochen wird. Denn dann wird meist nur über das Nötigste gesprochen. So gab es nur eine Kommunikation zwischen uns.
In den Tag leben
Wir waren im Schwimmbad, wir waren spazieren, wir haben gespielt. Aber eben so, wie es uns in den Sinn kam. Zwischen den Jahren haben wir einfach in den Tag hineingelebt. Alle haben viel länger geschlafen, wir haben gut gefrühstückt und die Kinder waren mittags noch im Pyjama. Einfach entspannt, ohne Termine, ohne Druck.
Und es gab einen Filmabend mit dem Bullerbü-Film. Erst Ronja, dann Lasse, Bosse & Co., Astrid Lindgrens Geschichten sind auch einfach toll!
Zeit fürs Pferd
Für mich war es traumhaft die Zeit beim Pferd intensiv nutzen zu können. Ein Dank an den Mann, der hier oft die Stellung hielt, während ich im Stall war. Und endlich mal ohne Zeitdruck zwischen Arbeit oder Kindergartenschließzeiten…
Und der Liebste war sogar mit und half mir beim „Koppeldienst“. Das kommt sonst auch eher selten vor, sehr selten.
Ausmisten, Buchtipp und kleiner Vorsatz
Während der Feiertage las ich nun zum zweiten Mal das Buch Besser leben ohne Plastik*. Obwohl es jetzt kein direkter Vorsatz fürs neue Jahr ist, denn dieses mal wollte ich einfach nur dankbar sein, für das was wir haben und mir nichts vornehmen oder keine Erwartungen stellen, ist es trotzdem ein „kleiner Vorsatz“ hier Plastik weiter zu vermeiden. Und nein, nicht radikal, in kleinen Schritten, immer einer mehr…
Ein erster Schritt war, dass es mich am 28.12. so packte, dass ich anfing auszumisten. Gutes wurde auf Kleinanzeigen inseriert, einiges gespendet und manches wird einfach aufgebraucht und dann entsorgt.
Kleider- und Küchenschränke freuen sich schon mal über mehr Ordnung, auch wenn ich mit dem Ausmisten noch nicht fertig bin.
So, das waren kleine Einblicke, was hier so in der Blogpause passierte und nun freue mich aufs nächste Jahr „LifestyleMommy“,
Eure Bea
♡
*Anzeige, Affiliate-Link zu Amazon
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare