
Food & Interior – Hasen-Zupfkuchen und dezente Osterdeko
Dezente Osterdeko
Dieses Jahr war ich wirklich sehr spät dran mit der Osterdeko. Irgendwie – durch das ganze Corona-Ding – hatte ich kaum Zeit und Muße.
Aber irgendwann dachte ich, ich putze das Haus und dekoriere doch. #stayathome, also machen wir es uns auch schön zu Hause!
An Dekomaterial habe ich nichts Neues gekauft, sondern aus dem vorhandenen Dachbodenfundus geschöpft.
Ein Eierkranz hier, Dekohasen dort, blühende Zweige aus dem Garten – mehr brauchen wir aktuell nicht.
Hasen-Zupfkuchen
Aber ich lege noch immer viel Wert auf unsere gemeinsamen Mahlzeiten, auf eine schöne Tischdeko, einfach auf eine schöne Familienzeit. Denn das kann man Corona ja wirklich als Positives abgewinnen, mehr Familienzeit in einem absolut entschleunigten Alltag.
So habe ich neulich einen Hasen-Zupfkuchen gebacken, nachdem ich die Idee ähnlich bei Pinterest sah.
Ich kann auch, ehrlicherweise, gar kein Rezept teilen, denn es ist die Backmischung eins Backdoktors! 😉
Da stehe ich aber voll und ganz zu, denn neben Homeschooling, Homeoffice, 5-Personen-Haushalt und Mama-Sein von früh bis spät, bleibt einfach nicht mehr Zeit (und Lust).
Statt der üblichen „Tupfen“ auf dem Kuchen habe ich den Teig mit einer Hasenform ausgestochen und so auf den Kuchen gelegt.
Schon war es ein österlicher Hasen-Zupfkuchen und die Kids fanden ihn toll!
Oster-Kaffeetisch
Mit den Zweigen aus dem Garten, dem „dekorierten Kuchen“ und ein paar Hasenservietten, kann man es sich bei einem Oster-Kaffeetisch auch zu Hause gemütlich machen.
Ja, so eine Ausgangsbeschränkung ist nicht einfach, aber machen wir alle das Beste draus und genießen wir einfach die schönen Momente und den leckeren Hasenkuchen als Familie daheim!
Macht es Euch zu Hause schön,
Eure Bea
♡
Anzeige: Amazon-Partnerprogramm
Hasenausstechformen für den Kuchen oder Osterkekse:
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare