
Food – himmlisch lecker // Schaumkuss-Himbeer-Torte
Schaumkuss-Himbeer-Torte
Wisst Ihr? Wir leben hier gerade von Tag zu Tag, denn was übermorgen ist, das kann heute ja noch niemand sagen.
Fünf Personen – die ganze Zeit zusammen hier zu Hause, mindestens aber zu Viert, da herrscht Chaos. Sowohl im Haushalt, als auch manchmal in den Gemütern.
Nach ein paar Tagen packt es mich wieder und ich räume auf und putze. Ganz nach der Gleichung, äußere Ordnung = innere Ordnung!
Aber zwischen diesen Tagen, da bin ich ziemlich gelassen. Kommt ja eh kein Besuch!
Was aber nicht heißt, dass wir es uns nicht schön machen! So wurde der Garten und die Terrasse auf Vordermann gebracht, wir essen lecker gemeinsam und zelebrieren die Familienmahlzeiten.
Die letzte Woche hatten wir Osterferien und ohne „Zuhause-Schule“ war es doch um einiges entspannter. Da hatte ich auch Zeit und Muße eine himmlisch leckere Schaumkuss-Himbeer-Torte zu zaubern, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten mag.
Rezept Himbeer-Schaumkuss-Torte
Um diese Torte auf Eurem Kaffeetisch servieren zu können, braucht Ihr folgendes:
– 2 Eier
– 150g Zucker
– 1 Pck. Vanillezucker
– 1 EL Backpulver
– 6 EL Rapsöl
– 175g Mehl
– 8 EL Orangenlimo
– 250g rote Grütze
– 1 Tütchen Gelatine
– 400g Sahne
– 2 Pck. Sahnesteif
– 8 große Schaumküsse
– 125g Himbeeren

Zuerst Eier, Zucker und Vanillezuber schaumig schlagen. Dann das Öl, das Mehl und das Backpulver hinzugeben und verrühren. Weiter rühren und die Limo zugießen.
Den Ofen auf 160 Grad vorheizen.
Eine runde Form gut einfetten und den Teig einfüllen. Im Ofen etwa 20-25 Min backen.
Währenddessen die rote Grütze mit der Gelatine (nutze hier gern die Gelatine-Fix-Tütchen) glatt rühren und auf den gebackenen Kuchenboden verteilen und kalt stellen.
Im folgenden die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen. Von den Schaumküssen die Waffel abnehmen und den Rest zur Sahne geben und vorsichtig unterheben.
Dann wird die Creme auf der Grütze verteilt und für mindestens vier Stunden weiter kalt gestellt.
Kurz vor dem Servieren die mit den zerbröselten Waffelböden und den frischen Himbeeren garnieren.
Himmlisch lecker
Ihr müsst diese Torte versuchen, ich kann gar nicht beschreiben, wie lecker diese ist. Am besten erst kurz vor dem Essen servieren, leicht gekühlt passt sie unglaublich gut zu den warmen Frühlingstagen.
Eine fruchtige Schaumkusstorte, die auch – wie ich finde – optisch einiges hermacht. Wenn man endlich wieder Besuch empfangen darf, eignet sich diese Torte auch bestens, da man sie vormittags vorbereiten kann und dann, nach der Kühlzeit, ganz frisch am Nachmittag servieren kann.
Ein schön gedeckter Tisch, frische Blumen und eine himmlisch leckere Torte – so kann die Coronazeit zu Hause doch nur fabelhaft sein. Wir essen sie auch ganz ohne Besuch auf,
Eure Bea
♡
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare