
Food – einfach und lecker für die ganze Familie / unser Speiseplan KW03/2021
enthält Werbung für
Campo Verde
Einfach und lecker für die ganze Familie
Auch 2021 heißt es hier wieder „einfach und lecker für die ganze Familie“! Die Speisepläne schreibe ich ja nicht nur für Euch, sondern ich erstelle ja wirklich wöchentlich einen. Eigentlich rein für mich zur besseren Einkaufs- und Essensplanung. Aber gern lasse ich Euch hin und wieder daran teilhaben, denn ich weiß, dass das viele von Euch mögen und auch ich schaue immer gern, was andere so die Woche über kochen. Sonst verfällt man ja meist in Muster und es kommt gefühlt immer das Gleiche auf den Tisch. Außerdem wisst Ihr ja nun auch schon, dass ich sehr überzeugt von den Produkten von Campo Verde bin. In meinem Vorratsregal gibt es immer was davon, so dass ich auch diese Woche oft mit Campo Verde gekocht habe. Dort findet Ihr im Produktsortiment übnrigens ganz neu Tahin, Ajvar und leckere Fruchtmarksorten.
Speiseplan KW 03/2021
Künftig wird sich der Speiseplan ja ein wenig ändern, denn zwei, drei Tage werde ich ja lange außer Haus sein. Da werde ich Euch bestimmt noch einen Einblick in meine eigenen Lunchboxen geben, aber dann wird hier wohl abends mehr gekocht oder es wird noch mehr „Meal Prep“ geben, schauen wir mal. Ich nehme Euch ja mit.
Aber jetzt zeige ich Euch mal, was es hier diese Woche so kulinarisch gibt. Einfach, lecker, alltagstauglich.
Montag:
Frühstück: Hirsebrei mit Rhabarbermarark
Mittagessen: Pasta mit cremiger Ajvar-Soße
Abendessen: restliche Nudeln mit Ei gebraten, grüner Salat dazu.
Dienstag:
Frühstück: Hirsebrei mit restlichem Rhabarbermark
Mittagessen: Spaghetti mit Rote-Linsen-Bolognese
Abendessen: Wraps mit Gemüse und Falafel
Mittwoch:
Frühstück: Erdnussporridge
Mittagessen: Gemüsepfanne mit Tahin und griechische Nudeln „Kritharaki“
Abendessen: Brotzeit
Donnerstag:
Frühstück: Porridge mit Apfel-Cranberrymark
Mittagessen: Nürnberger Rostbratwürstchen mit Ofenkartoffeln und Salat
Abendessen: vom gestrigen Gemüse einfach Ofengemüse gezaubert, Joghurtdip und Fladenbrot dazu.
Freitag:
Frühstück: Overnight Oats mit TK-Himbeeren
Mittagessen: Thai-Curry mit Kokosmilch, Garnelen und Reis
Abendessen: Käseplatte, Brot, Cracker und ein Glas Wein
Samstag:
Frühstück: Familienfrühstück
Mittagessen: Restessen
Abendessen: wir backen Pizza und belegen nach Wunsch
Sonntag:
Ausgiebiges Sonntagsfrühstück
Abendessen: „Pfannkuchenparty“ (wahlweise mit Ahornsirup, Lachs oder Salat)
Damit verabschiede ich mich ins Wochenende,
Eure Bea
♡
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare