Kaum zu glauben, aber wahr!
Die Weihnachtszeit steht schon in den Startlöchern und ich hinke mal wieder der Zeit hinterher. So habe ich dieses Jahr noch nichts geschmückt, nichts gebacken und eigentlich auch noch kein Geschenk besorgt. Aber immerhin schon ein paar Dinge für die Adventskalender liegen parat.
Als ich über die Füllung der Adventskalender nachdachte, kam mir auch die Idee Euch mal wieder ein paar Inspirationen zu liefern. So wird dieser Beitrag ein Allerlei zu Weihnachten. Kulinarisch, kreativ und inspirierend. Viel Spaß!

DIY – Werken mit Kindern // Geometriebrett
Hallo Ihr Lieben,
heute habe ich wieder ein kleines, feines DIY für Euch und die Kids, ein Geometrie Lernspielzeug selbstgemacht!
Unser Sohn hatte letzte Woche in der Schule (1. Klasse) zwei Geometrietage. Er war total begeistert! Auch unser großes Mädchen, welches ja ab Sommer ein Vorschulkind sein wird, interessiert sich zunehmend für Formen.
Während dieser Geometrietage hat unser Sohn wohl ein Geometriebrett kennengelernt und wollte dies nachbauen.
Ihr wisst ja schon von anderen Beiträgen (zuletzt aus diesem), dass unser Großer unheimlich gern an seiner Werkbank tätig ist.
Also hat mein Mann vergangenes Wochenende mit ihm dieses Geometriebrett nachgebaut.
Und weil auch unser großes Mädchen davon so begeistert war, bekam sie auch eins!
Ihr braucht:
– ein quadratisches Holzbrett (wir haben es aus Holzresten so zugesägt)
– Lineal und Bleistift
– Schrauben und Akkuschrauber
– Gummis
Ein Holzstück also zu eine Quadrat sägen (ansonsten ggf. ein Sperrholzstück aus dem Baumarkt nutzen) und die Kanten abschleifen.
Mit Bleistift und Lineal auf das Holzstück neun Quadrate einzeichnen und an jeder Ecke mit dem Akkuschrauber eine Schraube eindrehen. Mit Begleitung des Papas haben die Kinder dies selbständig gemacht.
Fertig! Ratzfatz! Und „selbst gebaut“ wird hier unheimlich geschätzt.
Nun können Gummis über die Schrauben gezogen werden und so aus geometrischen Formen Muster erstellt werden, eine Kirche, ein Haus…
Die Gummis können als Quadrat, Rechteck oder Dreick über die Schrauben gespannt werden. So können immer wieder neue Bilder entstehen und dabei werden spielerisch die Formen gelernt!
Vielleicht auch ein kleines Werkprojekt zum Nachmachen für Euch?!
Liebe Bea, das ist ein wunderbare Idee, Geometrie anschaulich zu machen. Ich hab mir deinen Post gleich in Pinterest gespeichert, ab Herbst haben wir auch ein Schulkind und dann habe ich es gleich zur Hand, wenn es gebraucht wird. Liebe Grüße Kerstin
Das freut mich, viel Spaß beim Nachmachen!
Hach. So simpel, so cool… muss ich gleich mal auf FB teilen… und am Wochenende mal selbst machen! Merci!
Das freut mich! Ja, ich bin ein Fan von easypeasy DIYs ? Schönes Wochenende!
Hi!
Sind das spezielle Gummis? Mein Sohn hat mal im Kiga ein Schlüsselbrett mit Gummiringerl gemacht und die rissen nach kurzer Zeit ein. 🙁
LG
Margot
Hallo Margot, wir haben normale Haushaltsgummis genommen und ein paar übriggebliebene Gummis, von diesen Gummi-Bastel-Armbändern, die es mal gab. Liebe Grüße
Wie viel cm Abstand sind denn zwischen den Schrauben. Nur so als Anhaltspunkt. Will die nicht zu eng beieinander und auch nicht zu weit auseinander machen. Nicht das die Gummis reißen.
Etwa 3-4cm. Liebe Grüße
Dankeeeee