Hallo Ihr Lieben,
heute habe ich wieder ein kleines, feines DIY für Euch und die Kids, ein Geometrie Lernspielzeug selbstgemacht!
Unser Sohn hatte letzte Woche in der Schule (1. Klasse) zwei Geometrietage. Er war total begeistert! Auch unser großes Mädchen, welches ja ab Sommer ein Vorschulkind sein wird, interessiert sich zunehmend für Formen.
Während dieser Geometrietage hat unser Sohn wohl ein Geometriebrett kennengelernt und wollte dies nachbauen.
Ihr wisst ja schon von anderen Beiträgen (zuletzt aus diesem), dass unser Großer unheimlich gern an seiner Werkbank tätig ist.
Also hat mein Mann vergangenes Wochenende mit ihm dieses Geometriebrett nachgebaut.
Und weil auch unser großes Mädchen davon so begeistert war, bekam sie auch eins!
Ihr braucht:
– ein quadratisches Holzbrett (wir haben es aus Holzresten so zugesägt)
– Lineal und Bleistift
– Schrauben und Akkuschrauber
– Gummis
Ein Holzstück also zu eine Quadrat sägen (ansonsten ggf. ein Sperrholzstück aus dem Baumarkt nutzen) und die Kanten abschleifen.
Mit Bleistift und Lineal auf das Holzstück neun Quadrate einzeichnen und an jeder Ecke mit dem Akkuschrauber eine Schraube eindrehen. Mit Begleitung des Papas haben die Kinder dies selbständig gemacht.
Fertig! Ratzfatz! Und “selbst gebaut” wird hier unheimlich geschätzt.
Nun können Gummis über die Schrauben gezogen werden und so aus geometrischen Formen Muster erstellt werden, eine Kirche, ein Haus…
Die Gummis können als Quadrat, Rechteck oder Dreick über die Schrauben gespannt werden. So können immer wieder neue Bilder entstehen und dabei werden spielerisch die Formen gelernt!
Vielleicht auch ein kleines Werkprojekt zum Nachmachen für Euch?!
9 Kommentare