Kaum zu glauben, aber wahr!
Die Weihnachtszeit steht schon in den Startlöchern und ich hinke mal wieder der Zeit hinterher. So habe ich dieses Jahr noch nichts geschmückt, nichts gebacken und eigentlich auch noch kein Geschenk besorgt. Aber immerhin schon ein paar Dinge für die Adventskalender liegen parat.
Als ich über die Füllung der Adventskalender nachdachte, kam mir auch die Idee Euch mal wieder ein paar Inspirationen zu liefern. So wird dieser Beitrag ein Allerlei zu Weihnachten. Kulinarisch, kreativ und inspirierend. Viel Spaß!

DIY – Herbstlichter basteln
Herbstlichter basteln
Herbstlichter basteln, das ist die perfekte Beschäftigung im Herbst. Es macht den Kindern und mir Spaß. Wenn es draußen nass und ungemütlich ist, wird unser großer Esstisch zum Bastelatelier. Und gerade wenn es draußen grau und leicht dunkel ist, bringen Kerzen und Lichter doch eine richtig schöne Atmosphäre.
Nach dem Basteln dann mit heißer Schokolade und Keksen auf die Couch kuscheln und die Krümel einfach mal gekonnt ignorieren und die Herbstlichter betrachten.
Hier gab es vor ganz langer Zeit auf dem Blog schon mal ein gebasteltes Licht. Wir haben jetzt aber Lichttüten-Häuser gebastelt und unsere Fensterbank dekoriert.
Lichttüten-Häuser
Um diese Häuser zu basteln braucht Ihr:
– Lichttüten* (schwer entflammbar)
– Masking Tape in verschiedenen Farben und Mustern
– dickes Buch (nur zum Beschweren)
– Trinkgläser
– Teelichter
– Schere, Lineal und Bleistift
Basteln
Zuerst die Lichttüte auffalten. Nun waagrecht von links nach rechts Tasking-Tape-Streifen auf die Tüten kleben.
Hier kommt das Buch zum Einsatz. Am besten geht das Bekleben, wenn die Tüte mit dem Buch gefüllt und so stabilisiert ist. Überstehendes Klebeband abschneiden.
Wenn die Tüte beklebt ist, mit Lineal und Bleistift ein Dach anskizzieren und die Fenster. Zuerst hatte ich dies bei einer Lichttüte vorgezeichnet und schon ausgeschnitten, dann beklebt.
Das fand ich etwas einfacher, man musste hinterher nur von innen vorsichtig das Maskingtape an den Fenstern durchtrennen.
Bei dem Lichterhaus, das ich zuerst beklebte, fand ich das skizzieren und ausschneiden einfach etwas schwieriger durch das Klebeband. Aber letztendlich könnt Ihr dies machen, wie Ihr möchtet. Wichtig ist nur, dass Ihr die Tüte mit dem Dach zu einem Haus formt und vielleicht die Fenster so schneidet, dass Ihr noch Klappläden habt.
In jedes Haus ein Trinkglas stellen, dann stehen die Tüten wieder stabil und in das Glas ein Teelicht stellen.
Das gibt ein wunderbares Licht, macht die Herbsttage noch gemütlicher und gleichzeitig haben die Kinder und ich die Herbstdeko selbst gebastelt. Auf unserer Fensterbank stehen die Lichttüten-Häuser noch mit anderen Dekohäusern, die wir ohnehin hatten und ergeben so ein stimmiges Gesamtbild.
Ich hoffe Euch eine schöne Inspiration für graue Regentage gegeben zu haben, die Häuschen können eigentlich bis zur Weihnachtszeit stehen bleiben. Klebt Ihr weihnachtliches Maskingtape auf, ist diese Idee auch gut als Adventsdeko umzusetzen oder gar viermal als kreativer Adventskalender.
Eure Bea
♡
Was eine tolle Idee! Vor allem im Hinblick auf Weihnachten, werden wir nachmachen. Danke dafür!
Das freut mich, viel Spaß beim Basteln!