Trommelwirbel!
Unser großes Mädchen wurde gestern F Ü N F Jahre alt!
Der fünfte Geburtstag, ungeschönt ohne Kooperation, einfach für uns als Familie und im Kreise der Liebsten und Freunde unseres Mädchens!
Ein paar Bilder des Tage möchte ich Euch aber nicht vorenthalten! Es war schön. Kein Druck das perfekte Bild irgendeiner Deko oder Torte zu schießen, ein Fest fürs große Mädchen.
Unseren Wirbelwind! Mit ihren großen, dunklen Rehaugen, ihrem charmanten Lächeln, ihrem kleinen Dickkopf und mit ganz viel Energie und Tatendrang. Unser wundervolles Mädchen!
Und da sie voll und ganz das “Mädchen-Sein” auslebt, war der Geburtstag ein Traum in Rosa. 😉
Den Tisch deckte ich am Vorabend ein, wie immer, wird das Wohnzimmer erst betreten, wenn “wie schön, dass Du geboren bist” läuft! Diese Vorfreude und Aufregung der Kinder hat was Magisches, finde ich!
Mit leuchtenden Augen betrachtete sie ihren Geburtstagstisch und ihren gewünschten Lieblingskuchen: (momentan ist das) Käsekuchen!
Und dann war das Auspacken der Geschenke an der Reihe! Hach ja!
Dann hat das Geburtstagskind auch im Kindergarten etwas gefeiert. Zeit hier alles für die Feier am Nachmittag vorzubereiten, noch Restliches einzukaufen, Wundertüten zu packen usw.
Nachmittags kamen Familie und Freunde und auch die eingeladenen Kinder.
Naja, fürs Hüftgold war auch gesorgt!
Wir hatten einen richtig, warmen und sonnigen Sommertag, so dass sich die Kinder in einem im Garten aufgebauten (Riesen-)Zelt und im Wasser vergnügten.
Und zum Glück ist die Oma Grundschullehrerin und kann schnell ein paar Spiele und Beschäftigungsangebote aus dem Ärmel schütten, um die Wartezeit aufs Abendessen der Kinder zu überbrücken. Auch Klassiker wie “die Reise nach Jerusalem” und “Topfschlagen” kamen zum Einsatz!
Wie gesagt, ein Tag fürs große Mädchen, einfach für uns, entspannte Atmosphäre (ok, außer für meinen Mann, der geschlagene zwei Stunden am Grill stand) und eine Gartenparty, bei der am späten Abend drei müde Kinder glücklich ins Bett fielen.
Pingback: 5 Freitagslieblinge - eine Alltagswoche in Bildern