Kaum zu glauben, aber wahr!
Die Weihnachtszeit steht schon in den Startlöchern und ich hinke mal wieder der Zeit hinterher. So habe ich dieses Jahr noch nichts geschmückt, nichts gebacken und eigentlich auch noch kein Geschenk besorgt. Aber immerhin schon ein paar Dinge für die Adventskalender liegen parat.
Als ich über die Füllung der Adventskalender nachdachte, kam mir auch die Idee Euch mal wieder ein paar Inspirationen zu liefern. So wird dieser Beitrag ein Allerlei zu Weihnachten. Kulinarisch, kreativ und inspirierend. Viel Spaß!

Interior – Kuschelzeit mit dem QSack Kindersitzsack Indy
#Anzeige
Kindersitzsack Indy von QSack
Wer mir auf Instagram folgt, der hat sicher schon mitbekommen, dass in unserem Wohnzimmer ein paar Accessoires in Rosé- und Pudertönen einzogen.
Dazu gibt es noch was Neues bei uns, den Kindersitzsack Indy von QSack – na klar, auch in rosé!
Dieser wird bestimmt mal ins Zimmer der Mädchen einziehen. Das große Mädchen kommt nächstes Jahr auch in die Schule und wünscht sich einen eigenen Schreibtisch. So wird die Sitzgruppe in ihrem Zimmer zu gegebener Zeit mal weichen und vielleicht bekommen sie dann eine Lese-/Kuschelecke gestaltet.
Aber momentan liegt der Indy im Wohnzimmer und wird so oft genutzt, dass es fast schon wieder Streit darum gibt 😉
Er ist aber auch ganz weich, richtig angenehm, da es sich eben um einen kuscheligen Indoor-Sitzsack handelt. Die Außenhülle des Sacks ist aus samtweichen Polyester gefertigt, die Nähte sind super verarbeitet und Reiß- und Klettverschuss fallen gar nicht auf, da sie in der gleichen Farbe verarbeitet sind.
Eigenschaften des QSack
Der Sitzsack ist eigentlich für Kinder, aber er ist so robust, dass auch wir Erwachsenen bequem drauf liegen und in einer Zeitschrift schmökern können. A propos robust. Das ist er! Denn die drei Wirbelwinde liegen zwar gerne darauf, zum Bücher lesen oder Fernsehen, aber da wird natürlich auch drauf gehüpft und gesprungen!
Er macht alles mit!
Bei Kindersitzsäcken spielt somit auch die Sicherheit eine große Rolle. Nicht, dass eines der Kids mit vollem Elan draufspringt und das Ding irgendwie platzt…
Der Klettverschluss ist für Kinder nahezu unmöglich zu öffnen, es ist schon viel Kraft erforderlich. Unter dem Klettverschluss liegt noch der Reißverschluss, darunter ist die Sitzsatzinnenhülle mit dem Füllmaterial. Erst wenn diese auch noch geöffnet wird, kann man an das Füllmaterial gelangen.
Ganz ehrlich, das haben meine noch überhaupt nicht versucht!
Aber darin liegt noch ein Vorteil, man könnte die Außenhülle also abnehmen zum Reinigen oder wenn man doch mal eine andere Farbe möchte.
Es gibt zwei verschiedene Füllmaterialen für den Sack, beide Varianten sind Neuware und keine Recyclingware, mehr dazu könnt Ihr gerne hier nachlesen. Unser Sack ist mit den Toxproof Perlen gefüllt und er ist einfach nur kuschelig und man liegt supergut darauf.
Über die Winterzeit wird er definitiv im Wohnzimmer bleiben. Er passt, wie gesagt, zum einen gerade farblich richtig gut und zum anderen ist Winterzeit doch auch irgendwie Kuschelzeit. Jetzt kommen bald die Weihnachtsmärchen im Fernsehen (Favorit hier: Drei Nüsse für Aschenbrödel), wir lesen wieder viele Weihnachtsgeschichten oder kuscheln einfach. Und einfach drauf liegen und in den Kamin schauen, ist einfach superbequem!
Euer Wohnzimmer sieht aus wie aus einem Katalog – da passt alles! 😉
Oh wie lieb, Dankeschön!