Kaum zu glauben, aber wahr!
Die Weihnachtszeit steht schon in den Startlöchern und ich hinke mal wieder der Zeit hinterher. So habe ich dieses Jahr noch nichts geschmückt, nichts gebacken und eigentlich auch noch kein Geschenk besorgt. Aber immerhin schon ein paar Dinge für die Adventskalender liegen parat.
Als ich über die Füllung der Adventskalender nachdachte, kam mir auch die Idee Euch mal wieder ein paar Inspirationen zu liefern. So wird dieser Beitrag ein Allerlei zu Weihnachten. Kulinarisch, kreativ und inspirierend. Viel Spaß!

Interior – it´s beginning to look a lot like christmas // aus dem Fundus schöpfen
It´s beginning to look a lot like christmas
Seit einigen Wochen schon ist mein Instagramfeed voll mit Weihnachtsdeko und Adventskalendern. Mitte November fange ich ja auch meistens an, da ich mich dann oft zum 1.1. schon aufraffe und alles wieder verstaue. Dieses Jahr hielt sich meine Motivation bislang in Grenzen. Ich weiß auch nicht, vielleicht weil das Jahr einfach verrückt spielte und hier auch wieder Homeschooling anstand, so dass die besinnliche Zeit einfach noch in die Ferne rückte.
Außerdem bin ich ja seit einigen Wochen kontinuierlich am Aufräumen und Ausmisten. Immer Stück für Stück, da es sonst im Alltag für mich nicht machbar wäre. So möchte ich einfach auch weniger kaufen, weniger konsumieren und habe bei der Weihnachtsdeko aus dem Fundus geschöpft.
Da die Sachen ja nur für wenige Wochen im Jahr vom Speicher geholt werden und recht klassisch sind, sieht man sich ja auch nicht so schnell daran satt.
Unsere Weihnachtsdeko
Von daher kann ich Euch gar nicht viel Neues zeigen, wer mir schon länger folgt, kennt das meiste schon. Aber wisst Ihr was? Das ist auch gut so. Natürlich habe ich noch Kooperationen und auch langfristige Werbepartner, aber Ihr glaubt gar nicht, was ich alles abgesagt habe in den letzten Monaten. Es wurde mir zu widersprüchlich, auf der einen Seite auszumisten, nachhaltiger leben zu wollen, auf der anderen Seite aber das 150. Poster einziehen zu lassen. So selektiere ich und habe auch weniger selbst gekauft.
Trotzdem möchte ich Euch gerne in Form von Bildern zeigen, wie es hier nun langsam weihnachtlich wird, Plätzchenduft lag zumindest schon in der Luft…
Fangen wir mit der Küche an. Diese lässt sich ja recht schnell dekorieren, weil der Fokus hier auf meinem Tafelbild liegt, was ich neu gestaltet habe. Tablett mit Tannen dazu, Weihnachtsstern und eine dekorierte Fensterbank, mehr brauche ich hier gar nicht.
Auf dem Esstisch liegt nun die weihnachtliche Tischdecke und dort wird dann auch der Adventskranz mittig platziert.
Momentan finde ich den Eukalyptus ganz passend, aber ich freue mich schon Euch bald den Adventskranz zeigen zu können.
Und im Wohnzimmer wurden die Kissenbezüge in Herbstfarben gewaschen und für nächstes Jahr weggepackt.
Dafür kamen auch hier wieder die Tannen ins Spiel und ein paar Ilex-Zweige auf die Beistelltische. Sterne und Tannen an den Wänden im grau-weißen Farbspiel runden das ganze ab.
Mit Kerzen wird es doch ohnehin fast von allein stimmungsvoll, oder nicht?
Über dem Sideboard hängt schon mal ein Adventskalender, der die Tage noch befüllt werden muss. Darunter fanden die schweren Kugeln, ein hübscher, aber schlichter Tannenzweig sowie das kleine Rentier Platz.
Ja, das war schon mal ein kleiner Einblick in unser Wohn-Esszimmer.
Seid Ihr schon am Dekorieren?
Die Kinder und ich haben schon fleißig Sterne gebastelt, das folgt hier bald. Habt Ihr noch schöne DIY-Anregungen für mich?
Dann lasst es mich wissen…
Eure Bea
♡
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare