
Food – Lieblingsgerichte der Kinder von Bloggermoms (23) / hausgemachte Hühnersuppe von Deko-Hus
Lieblingsgerichte der Kinder von Bloggermoms
Hallo Ihr Lieben,
der erste Freitag des Monats und ich habe wieder einen Gast in meiner Küche. Heute darf ich die liebe Evi von Deko-Hus Willkommen heißen und bin so glücklich, dass wir heute mal so richtige „Hausmannskost“ hier haben – ganz nach Omas Rezept und alles selbstgemacht.
Liebe Evi, ich übergebe Dir das Wort und Euch wünsche ich viel Spaß bei einem neuen Lieblingsgericht der Kinder von Bloggermoms!
Hühnersuppe NICHT aus der Tüte und selbstgemachte Nudeln
Moin moin aus dem hohen Norden,
heute darf ich Euch Familiengeheimnisse preisgeben und das mache ich auch gern. Aber wo bleiben meine Manieren? Mein Name ich Evi und ich komme aus dem schönen Land Schleswig-Holstein. Wir sind Eltern zwei kleiner Energiebündel und wohnen in unserem Schwedenhaus. Auf den Blog Deko-Hus schreibe ich 2-3-mal die Woche über das nicht perfekte Familienleben.
Als Bea mich gefragt hat, ob ich ein Teil Ihrer Essensserie sein möchte, sagte ich sofort zu!
Zuerst wollte ich Euch das Rezept für OnePotPasta aufschreiben, denn das wird bei uns mind. 2x die Woche gegessen. Allerdings hatte meine Mama uns einen großen Topf von ihrer leckeren Hühnersuppe zubereitet. Da kam die Idee das Familienrezept inkl. der selbstgemachten Nudeln weiter zu geben.
Was kommt in Euren Einkaufskorb?
Hühnersuppe
– 4 Hähnchenschenkel
– 1 Bund Petersilie
– 400 g Möhren
– 300 g Kartoffeln
Zuerst die Schenkel kurz waschen, mit ca 1,5 Liter Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Kocht das Ganze ca. 80 min auf kleiner Flamme. Währenddessen könnt Ihr das Gemüse vorbereiten, d.h. geschälte Kartoffeln in kleine Würfel und die Möhren in dünne Streifen (evtl. mit einer Julienne) schneiden. Die Petersilie samt Gemüse der Hühnerbrühe hinzufügen und nochmals 15 min kochen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nudeln
– 300 g Mehl
– plus Mehl für die Arbeitsfläche
– 2 Eier
– 50 ml Wasser
– 3 EL Öl (hier nehme ich Olivenöl)
Die Eier mit dem Öl und dem Wasser gut vermischen. Die Mischung dem Mehl hinzufügen und gut verkneten (20 min gründlich durchkneten). Diese Arbeit überlasse ich gerne meiner Küchenmaschine. Nun den Teig ca. 10 min ruhen lassen. Bevor Ihr anfangt den Teig auszurollen, teilt Ihr diesen in 2-3 Teile auf. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (braucht evtl. etwas Geduld). Den Teig zuerst in breite Streifen schneiden und übereinander legen. Diesen Stapel in ganz dünne Streifen schneiden. Einen großen Topf mit Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Die Nudeln ins Wasser lassen und nach ca. 2-3 min (die Nudeln schwimmen oben) mit einem Schaumlöffel rausnehmen.
Brühe und Nudeln in eine Schale füllen und servieren. Schmeckt nicht nur zu Erkältungszeit.
Liebe Bea, danke für die Möglichkeit bei Dir Gast sein zu dürfen!
Lieben Dank an Evi für das tolle Rezept und Euch guten Appetit,
Eure Bea
♡
Fotocredit: Deko-Hus
Hallo! Kommt in die Suppe gar kein Gewürze oder reichen nur die Hühnerkeulen die dann den Gaschmack geben? lg moni
Hallo Monika,
wir machen nur Salz. Durch das frische Gemüse kommt der Geschmack und durch das Huhn.
Liebe Grüße
Evi
Danke für Deine Antwort, Evi.
Liebst Bea