
Food – aus der Familienküche // Süßkartoffel-Bananen-Brot mit Topping
Bananenbrot. So ein Klassiker. Sind ein paar überreife Bananen übrig, wird dieses oft gebacken. In vielen Haushalten, glaube ich. Ein leckerer Snack für Kinder.
Heute habe ich dieses mal anders für Euch, ein leckeres Gericht aus unserer Familienküche: Süßkartoffel-Bananen-Brot mit Topping.
Süßkartoffeln gehen hier immer, die Kinder lieben sie. Bananen gehören auch zu den favorisierten Obstsorten.
Na dann mal los.
Für ein Kastenbrot, etwa 12 Scheiben benötigt Ihr folgende Zutaten:
– 1 Süßkartoffel (etwa 400g)
– 1 überreife Banane
– 100ml Rapsöl
– 100g Vollmilchjoghurt
– 150g + 2 EL Rohrohrzucker
– 1 Pck. Vanillezucker
– 300g Dinkelmehl (Typ 630)
– 2 TL Backpulver
– 1 TL Zimt
– 2 Eier
– 75g Kürbiskerne
– 400g Doppelrahmfrischkäse
– 60g Puderzucker
Mein Tipp: ich ersetze den angegebenen Zucker mit Agavendicksaft und kann so den Zucker einsparen.
Kastenform fetten und mit Mehl ausstauben. Backofen (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Süßkartoffel schälen und fein raspeln, Banane schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Mit Öl, Joghurt, 150g Zucker und Vanillezucker verrühren. Mehl, Backpulver und Zimt mischen, Eier und Bananenmasse hinzugeben und gut verrühren, zuletzt Süßkartoffelraspel unterheben.
Teig in die Form geben und glatt streichen. 45-50 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form noch etwa zehn Minuten ruhen lassen. Kuchen stürzen und abkühlen lassen.
Kommen wir zum Topping. Kürbiskerne grob hacken und in einer Pfanne fettfrei rösten. Mit 2 EL Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Achtung: erst Rühren, wenn der Zucker flüssig ist, so klappt´s besser! Mit 4 EL Wasser ablöschen (Vorsicht Spritzgefahr!). Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Frischkäse und Puderzucker cremig rühren. Frischkäse-Frosting locker auf das Brot streichen und mit den Kürbiskernen toppen.
So so lecker!
Angerichtet habe ich dieses Gericht übrigens auf aktuell erhältlichem Geschirr von Ernsting´s Family*.
Kennt Ihr das auch? Momentan könnte ich wirklich immer und ganz viel an schönem Geschirr kaufen. Schön gedeckte Tische mag ich gerade so richtig gern, viele Schälchen, schöne Teller. Irgendwie schmeckt´s da gleich viel besser. Bringt ja eigentlich auch nichts, dass Sonntagsgeschirr wie früher bei Oma immer im Schrank stehen zu lassen – für die besonderen Anlässe. Und diese Serie ist wirklich günstig und superschön dazu.
So, jetzt aber: guten Appetit! Probiert doch diese Variante mal aus, falls Ihr mal wieder vorhabt ein Bananenbrot zu backen. Kommt hier jedenfalls richtig gut an.
Eure Bea
*wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare