Kaum zu Hause angekommen, habe ich den Floristen meines Vertrauens aufgesucht!
Frische Schnittblumen, auch so ein Tick von mir…
Wie immer, stehe ich auch hier auf weiß oder pastell. Diesmal entschied ich mich für weiße Rosen und eine große, grüne Hortensie.
Da Schulferien sind, war mein Sohn mit beim Blumenkauf. Er entdeckte eine blaue Rose und meinte nur, dass er so eine ja noch nie gesehen habe.
Also kam mir die Idee mit den Kids ein kleines Experiment durchzuführen: weiße Rosen blau färben, wir wollen Blumen färben!
Also haben wir noch ein paar Blümchen mehr mitgenommen und sind zum Discounter, Lebensmittelfarbe besorgen.
Denn mehr als Wasser und Lebensmittelfarbe braucht man dazu nicht 😉
Die Rosen müssen mit einem Messer schräg angeschnitten werden und von den Blättern befreit werden.
Am besten ein älteres Glas nutzen und dieses mit Wasser füllen und einige Tropfen Lebensmittelfarbe hinzugeben. Rosen für ein paar Stunden, am besten über Nacht, in das gefärbte Wasser stellen.
Hier könnt Ihr das Ergebnis nach etwa vier Stunden sehen.
Für die Kids war es total spannend zu sehen, wie sich die Rosen langsam verfärbten.
Am nächsten Morgen eine Vase mit sauberem Wasser füllen und die Rosen genießen, mittlerweile haben sie ein schönes, zartes Blau angenommen!
Easypeasy, aber doch spannend und wirkungsvoll!
4 Kommentare