
Kids – zwischen Blumen, Schmetterlingen und Marienkäfern / Frühlingskleidung von sigikid
#Anzeige
Zwischen Blumen, Schmetterlingen und Marienkäfern
Endlich Frühling! Wie sehr haben wir uns auf den Frühlingsanfang mit Sonnenschein und wärmeren Temperaturen gefreut! Zwischen Blumen, Schmetterlingen und Marienkäfern draußen toben – für die Kinder das Größte! Genau diese Motive finden sich auf der Frühlingskollektion von sigikid wieder. Farbenfroh, kindgerecht und einfach nur niedlich! Im Schrank der Kleinsten leuchtet es nun strahlend pink und apricotfarben.
Kinderkleidung von sigikid
Wie auch in den vergangenen Jahren haben mich, neben der guten Qualität, auch wieder die niedlichen Details der Frühlingskollektion von sigikid verzaubert. Das pinke, taillierte Marienkäferkleid wird z.B. durch die orangenen Kontraste an Hals- und Armausschnitten oder auch durch den Vogelanhänger zu etwas Besonderem. Unkomplizierte Kinderkleidung mit liebevollen Details, in denen die Kinder herumwirbeln und sich uneingeschränkt bewegen dürfen. Die Farbkombi der aktuellen Kollektion sorgt bei uns in diesem Frühling und auch Sommer definitiv für gute Laune.
Mein Favorit aus der aktuellen Frühlingskollektion von sigikid ist das Schmetterlingskleid aus Biobaumwolle, welches uns zu den Schmetterlings-Fensterbildern inspiriert hat. Dazu aber gleich mehr.
Das Kleid (mit passender Strumpfhose) besticht durch seine fröhliche Kombination aus apricotfarbenen Ringeln und Pink. Das langärmelige Kleid lässt sich jetzt wunderbar im Frühling tragen. Unsere Kleine kann damit rennen, toben und klettern, weil es durch den verarbeiteten Baumwolljersey unschlagbar bequem ist.
Nicht nur dieses Kleid hat uns zum Basteln animiert, sondern auch die zuckersüße und bequeme Kombination aus der pinken Leggings mit dem apricot-gestreiften Shirt.
Locker, luftig, einfach zum Überziehen und allein Farbe und Print sorgen schon für gute Laune! Ein Outfit, in dem sich unsere Jüngste einfach nur wohlfühlen kann, da dies ganz einfach alleine an- und ausgezogen werden kann und viel Bewegungsfreiheit bietet – ob im Kindergarten oder zu Hause. Und wenn ich auf das „Smile“ blicke, muss ich automatisch selbst lächeln.
Genauso ein Lächeln zaubern einem ja auch die ersten warmen Frühlingstage ins Gesicht, wenn sich das Leben wieder draußen abspielt.
Blumen und Schmetterlinge basteln
Und jetzt möchte ich Euch gern zeigen, was genau wir für den Frühling gebastelt haben. Denn für die nicht ganz so schönen Tage, haben wir uns auch jede Menge Frühling ins Haus geholt. Inspiriert von den Farben und Mustern der schönen Frühlingsmode haben wir Papierblumen und Schmetterlings-Fensterbilder gebastelt.
Frühlingshafte Faltblumen
Für die Papierblumen braucht Ihr eigentlich nur Faltpapier (Origami-Papier) in bunten Farben, eine Schere und Kleber. Wir haben uns zwei verschiedene Blumenmotive auf ein weißes Blatt gemalt, eine rundere und eine sternförmigere Blume. Ausgeschnitten werden die beiden Blumen als Schablonen genutzt und jeweils auf das bunte Faltpapier gelegt. Dieses wird dann entsprechend der Schablone ausgeschnitten.
Die rundere Blume wird mittig auf die sternförmige geklebt und ihre Blüten werden eingeklappt.
Unsere Faltblumen sorgen, allein durch die Farben, für gute Laune. Zum einen gut nutzbar als Tischdeko oder auch als Wandschmuck!
Schmetterlinge als Fensterbild
Diese Fensterbilder haben wir nach dem gleichen System wie damals unsere Äpfel gebastelt. Natürlich ist meine Deko in der Regel etwas dezenter und besteht hauptsächlich aus frischen Frühlingsblumen. Aber irgendwie finde ich es auch schön, wenn die Kinder etwas Farbe ins Haus bringen. Auf jeden Fall freuen sie sich, wenn Ihre Basteleien aufgehängt werden.
Farbenfroh kann unsere Kleine nun den Frühling mit all ihren Sinnen und uneingeschränktem Bewegungsdrang, dank sigikid, genießen und auch im Haus erfreuen wir uns jetzt an Blumen, Schmetterlingen und Marienkäfern.
Eure Bea ♡
Die Sachen sind einfach wunderschön. Perfekt für Mädchen und den nahenden Frühling. Diese Sachen würde ich für meine Tochter auch auswählen, die im Juni zur Welt kommen wird.
Liebe Grüße Bianca
http://ladyandmum.blogspot.de
Oh Bianca,
das freut mich zu lesen! Herzlichen Glückwunsch und noch eine schöne restliche Kugelzeit!
Ja, ich mag die Kombi aus Apricot und Pink sehr gern, farbenfroh, bequem, aber trotzdem nicht zu „durcheinander bunt“, weißt Du, was ich meine?
Liebe Grüße
Bea