
Food – Schokobrezeln / bunt, schokoladig, lecker!
Schokobrezeln
Ganz oft haben wir nachmittags „volles Haus“. Es kommt nicht selten vor, dass mindestens zwei Kinder gleichzeitig Spielbesuch haben. Ich mag das! Ich finde es schön, wenn die Kinder gerne Freunde oder Freundinnen mitbringen. Vielleicht denke ich da unbewusst schon ein wenig an „später“, wenn es mir lieber sein wird, die Kids bzw. Teens treffen sich hier als irgenwo draußen rumzulungern… Die Sorgen einer Mama eben.
Aber kommen wir lieber zum Hier und Jetzt. Wenn die Kids im Garten toben oder ins Spiel vertieft sind, irgendwann kommt immer der kleine Hunger.
Snackzeit am Nachmittag – ab an den Tisch und Schokobrezeln genießen.
Zutaten Schokobrezeln
Für die Schokobrezeln benötigt Ihr folgende Zutaten:
-40g Kakaopulver (Backkakao)
-100g Rohrohrzucker
-100g gemahlene Mandeln
-180g Butter
-Schokoladenglasur
-bunte Zuckerstreusel

Zubereitung
Zuerst werden das Mehl und das Kakaopulver gesiebt und zu dem Zucker und den Mandel in eine Rührschüssel gegeben.
Die Butter am besten in Flocken hinzugeben und dann alles zu einem Teig verkneten.
Dann wird der Mürbeteig zu einer Kugel geformt, in Folie geformt und für eine gute halbe Stunde in den Kühlschrank gestellt.
Danach den Teig noch einmal gut durchkneten und gleichmäßig dicke Röllchen formen. Daraus werden kleine Brezeln gedreht.
Die Brezeln können dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt werden und für 15 Minuten bei 180 Grad (Umluft) gebacken werden.
Im Anschluss die Brezeln auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und währenddessen die Glasur im Wasserbad schmelzen lassen. Die Brezeln damit überziehen und mit den Zuckerstreuseln bestreuen.
Bunt, schokoladig, lecker!
Bunt, schokoladig, lecker! Mürbeteigbrezeln mal anders!
Sie kommen bei den Kids zu jeder Snackzeit gut an. Ein bunter „Kaffeetisch“, der alle zusammenholt und für eine kurze Pause sorgt.
Danach können die wilden Spiele gestärkt fortgeführt werden und es bleibt kurz Zeit für mich, ganz in Ruhe auch eine Brezel mit einem Kaffee zu genießen,
Eure Bea
♡
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare