Heute widmen wir uns mal wieder dem Thema "Beauty", denn ich habe da was entdeckt, das ich gerne mit Euch teilen möchte.
Wer mir auf Instagram folgt, der weiß, dass ich mit meiner "Oliven-Naturkosmetik-Pflegeserie" mehr als zufrieden bin und diese auch immer noch gern nutze. Das hat mich aber nicht darin gehindert, mal über den Tellerrand zu schauen. Ich meine, ich wurde vor kurzem 40! So langsam wird es immer wichtiger, dass meine Haut rein mit Feuchtigkeit versorgt und dabei aber auch gestrafft wird. Kürzlich habe ich die straffende Tagescreme von GINZAI entdeckt. Oh ja, vielleicht bleibe ich doch ein kleines Verpackungsopfer, denn das schlichte schwarz-goldene Design des Cremetigels hat es mir schon etwas angetan. Aber mal abgesehen von der edlen Verpackung, habe ich die Tagespflege nun seit ein paar Wochen getestet und mag sie sehr!

Beauty – Solidshampoo – glanzvolle Haare und Nachhaltigkeit im Bad
#Anzeige
Nachhaltigkeit im Bad
Hatte meine Oma früher immer ein Seifenstück im Bad liegen, ging der Trend irgendwann zu Flüssigseifen in bunten Plastikspendern über.
Als ich mir zum Jahresanfang vornahm – ohne dogmatischen Zeigefinger, aber doch immer Stück für Stück – unseren Plastikmüll zu reduzieren und mehr Nachhaltigkeit in den Alltag zu integrieren, nahm ich unser Badezimmer noch mal unter die Lupe.
Bambuszahnbürsten ersetzten Plastikzahnbürsten, es gibt waschbare, wiederverwendbare Waschlappen für die Kinder und Pads zum Abschminken für mich. Und so erlebt auch die Seife bei uns ein Comeback!
Feste Haarshampoos hatte ich schon mal vor Jahren für mich entdeckt und jetzt eben wiedergefunden!
Und hier sei einer kleinen Firma aus dem Boitzenburger Land – der Naturseifen Manufaktur Uckermark – Dank, die in einem Team mit zehn Mitarbeitern feste Shampoos aus eigener Herstellung in Bioqualität regional produziert.
Nachhaltigkeit im Badezimmer ist gar nicht so schwer. Denn da müssen keine sieben verschiedene Duschgel- und Shampooflaschen stehen! Zugegeben, momentan stehen da noch Duschgelflaschen, aber reine Naturkosmetikprodukte für die Kinder und mich. Das Shampoo jedoch haben wir gänzlich ersetzt. Tatsächlich ist gerade Solidshampoo auch für die Kinder eine noch bessere Alternative. Davon erzähle ich Euch gleich!
Solidshampoo
Solidshampoos sind keine Haarseifen, sondern ein innovatives Produkt, das für glänzendes Haar sorgt.
Ohne Silikone und Konservierungsstoffe und ebenso wenig findet man darin Plastik oder Erdölderivate. Die Farbe bekommen alle Produkte der Naturseifen Manufaktur Uckermark aus natürlichen Stoffen, wie z.B. Tonerde, Kurkuma, Kräutern oder Algen. Es ist also in dem Seifenstück wirklich nur das drin, was man für schönes und gepflegtes Haar braucht!
Im Shop findet Ihr für jeden Haartyp das richtige Shampoo. Wir sind große Fans vom Kräutershampoo für einen schnell fettenden Ansatz und ich mag das Kokos-Shampoo sehr gern für die Jüngste, da es ein verganes Shampoo gänzlich ohne Duftstoffe und für Allergiker geeignet ist.
Unsere große Tochter mag am liebsten das Frucht-Shampoo, da ihr der Geruch so gut gefällt.
Die Solidshampoos kommen wunderschön verpackt in Aludosen daher und wir bewahren sie einfach in einer Seifenschale auf. Die kleineren Größen haben wir auch und nutzen diese gern auf Reisen.
Die Shampoos sind absolut sanft zu Haar und Kopfhaut und noch schonend zur Umwelt.
Wir testen diese Shampoos nun wirklich schon ein paar Wochen und wir nutzen nichts anderes mehr! Ich war von Anfang an begeistert, da sich das Haar richtig sauber und unbeschwert anfühlt, aber auch gut versorgt, weich und glänzend.
Haarpflege für Kinder
Das Haarewaschen damit und somit auch die Haarpflege der Kinder ist ganz einfach. Das Seifenstück wird angefeuchtet und damit über das nasse Haar gerieben. Es schäumt dann ganz wunderbar auf und kann, wie jedes andere Shampoo auch, gut einmassiert werden.
Danach gründlich mit Wasser ausspülen. Für die Mädchen und gerade für das lange Haar unserer Großen brauchen wir nichts anderes mehr. Das Haar ist gut kämmbar.
Ein weiterer Pluspunkt ist die sparsame Anwendung. Ein Stück Soldshampoo hält gefühlt ewig, da man wirklich im Haar einmassiert und aufschäumt und dann auch aufhört. Was ich damit sagen will, die Kinder können das Shampoo auch alleine sehr gut portionieren und haben keinen überdimensional großen Kleks (Flüssigshampoo) auf der Hand, der im Haar verteilt wird und dies am Ende beschwert.
Da es für jeden Haartyp (und auch für jede Kopfhaut) das passende Solidshampoo gibt und die Anwendung ein Kinderspiel ist, brauchen wir nichts anderes mehr für gesundes und glänzendes Haar!
Wenn auch Du Wert auf Nachhaltigkeit legst und den Plastikkonsum vermeiden möchtest, ist das doch schon Grund genug die Solidshampoos der Naturseifen Manufaktur Uckermark mal auszuprobieren. Zudem ist so ein Stück enorm ergiebig, man braucht nur noch ein Produkt für die Haarwäsche (wenn man seinen Favoriten gefunden hat) und alle Inhaltsstoffe sind biologisch abbaubar. Außerdem finde ich es toll, kleine Unternehmen, die nachhaltig und lokal produzieren zu unterstützen und ich empfehle Euch die Produkte wirklich von Herzen.
Eure Bea
♡
Danke für die Empfehlung! Bislang hatte ich noch kein zu mir passendes, festes Shampoo gefunden. Aber das hier klingt toll und da werde ich mich mal auf der Homepage umschauen.
Grüße Chrissi