Kaum zu glauben, aber wahr!
Die Weihnachtszeit steht schon in den Startlöchern und ich hinke mal wieder der Zeit hinterher. So habe ich dieses Jahr noch nichts geschmückt, nichts gebacken und eigentlich auch noch kein Geschenk besorgt. Aber immerhin schon ein paar Dinge für die Adventskalender liegen parat.
Als ich über die Füllung der Adventskalender nachdachte, kam mir auch die Idee Euch mal wieder ein paar Inspirationen zu liefern. So wird dieser Beitrag ein Allerlei zu Weihnachten. Kulinarisch, kreativ und inspirierend. Viel Spaß!

Wochenende in Bildern // ein kleines „Follow-me-around“
Hallo Ihr Lieben,
zum Wochenstart habe ich erstmalig ein „Wochenende in Bildern“ für Euch. Ein „Vlog auf dem Blog“ quasi. Lange habe ich überlegt so etwas zu machen, aber auf Instagram habt Ihr überwiegend „Ja“ dazu gesagt.
Hiermit bitte ich aber gleich vorab um Verständnis, dass es das nicht immer geben wird, Wochenende ist hier Familienzeit und dies gerne mal analog, ohne Kamera und ohne Handy, aber jetzt schaue ich mal, wie die Reihe bei Euch ankommt und wenn Ihr es weiterhin sehen/lesen möchtet, dann wird es hin und wieder einen Einblick in unsere Wochenenden geben.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß!
Unter der Woche frühstücken die Kinder und ich ja meist klassischen Porridge, Hirsebrei oder Müsli, aber am Wochenende wird hier ausgiebig und lange gefrühstückt, es gibt frische Brötchen, frischgepressten Orangensaft und andere Leckereien.
Samstag waren die Kinder und ich alleine, also habe ich an meine Jahresvorsätze gedacht und wir sind in den Park gefahren, etwas spazieren, etwas auf dem Spielplatz toben, einfach mal raus, abschalten und frische Luft tanken.
Während die Mädchen schliefen und mein Sohn sich mit Hörbüchern vergnügte, habe ich noch etwas gebloggt.
Der restliche Samstag war eher nasskalt und ungemütlich, so dass einfach drinnen gespielt wurde, ganz gemütlich.
Sonntags genießen wir es meist, wenn wir diesen Tag als Familie recht unverplant verbringen können und je nach Lust und Laune (vor allem je nach Gemütslage der Kinder) entscheiden, was wir machen. Der Sonntag startete ganz entspannt, länger schlafen bzw. einfach mal länger liegenbleiben, das Wort „Ausschlafen“ ist bei unseren Kindern irgendwie anders definiert als bei uns! Wieder schön frühstücken und Zeit zum Spielen oder (Vor-)Lesen nutzen.
Da das Spielen hier zu Hause aber immer nur einige Zeit gut geht, sind wir spontan an den Rhein gefahren, „Kinder lüften“ sagt man ja dazu. Toben, Rennen, Schiffe gucken, Steine ins Wasser werfen, schon sind sie alle glücklich.
Sonntag Abend waren wir zu Fünft lecker Essen – hier ohne Kamera – und der Sonntag klingt mit „Tatort“ aus, das eigentlich jede Woche, auch Eltern brauchen Rituale 🙂
Insgesamt war es ein ruhiges, gemütliches Wochenende mit nur kleineren Ausflügen, aber das Gute liegt ja bekanntlich so nah und manchmal braucht es gar nicht mehr, denn getreu meines Vorhabens, ist gemeinsame Zeit und Entschleunigung gerade sehr wichtig!!
Wie war Euer Wochenende?
Liebe Grüße von Eurer LifestyleMommy
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare