
Food – fit in den Frühling / leckere und gesunde Frühstückskekse
Fit in den Frühling
Wollen wir nicht alle irgendwie, so ein bisschen zumindest, fit in den Frühling starten? Bei fünf weiteren Bloggerinnen und mir gibt es daher diese Woche viele Inspirationen dazu. Hier auf dem Blog findet Ihr eine Idee für ein gesundes Frühstück, nämlich leckere und gesunde Frühstückskekse.
Noch mehr zum Thema „fit in den Frühling“ findet Ihr hier:
Am Montag hat Jenny von Fit and sparkling life eine frühlingshafte Kartoffelpizza gezaubert, bei Hannah von Catwalk to Kindergarten gab es am Dienstag einen frühlingshaften Flammkuchen. Weiter hat uns Mittwoch Julia von Julie feels good einen leckeren Salat mit grünem Spargel serviert, donnerstags gab es bei Steffi von Gaumenfreundin Low Carb Sommerrollen und gestern hat Steph von love to be fit eine Buddha Bowl gezaubert.
Und hier herrscht ja große Frühstücksliebe, also lasst uns backen, gesund und lecker natürlich – und auf geht´s fit in den Frühling!
Leckere und gesunde Frühstückskekse
Wer unseren Speiseplan (z.B. hier) verfolgt, der weiß, dass wir morgens gern Porridge oder Müsli essen, aber es darf auch gern mal ein Smoothie sein. Am Wochenende gibt es dann ein ausgiebiges Frühstück mit allem drum und dran. Tatsächlich könnten die Kinder zwar täglich Hirsebrei frühstücken, aber ein bisschen Abwechslung schadet nicht. Daher gibt es hin und wieder auch mal unsere leckeren und gesunden Frühstückskekse, einfach mit ein wenig Quark oder Joghurt und Früchten serviert.
Schon starten wir gesättigt und ausgewogen in den Tag. Übrigens sind diese Kekse auch perfekt für die Brotdose geeignet, so fürs zweite Frühstück in Schule oder Kindergarten.
Zutaten Frühstückskekse
Für die Apfel-Zimt-Frühstückskekse braucht Ihr folgendes:
– 250 g Apfelmus (ungesühnt) – am besten selbstgemacht!
– 80 ml Rapsöl
– 80 ml Honig
– 1 Apfel (geraspelt und möglichst Saft ausdrücken)
– 120 g zarte Haferflocken
– 90 g Dinkelmehl
– 1/2 TL Backpulver
– 1 TL Zimt
– kleine Prise Salz
– nach Belieben können Nüsse oder Samen hinzugegeben werden, z.B. eine Handvoll gemahlene Walnüsse
Zubereitung Frühstückskekse
Am besten die Frühstückskekse am Abend vorher zubereiten und wenn sie abgekühlt sind, luftdicht in einer Dose verschließen.
Kommen wir also zur Zubereitung:
Zuerst den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Dann in einer großen Schüssel Apfelmus, Öl, Honig und geraspelten Apfel mischen.
In einer zweiten Schüssel werden danach die Haferflocken mit Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengt. Im folgenden werden die trockenen mit den flüssigen Zutaten nur ganz vorsichtig gemischt. Hier reicht ein Kochlöffel aus, bis eine einheitliche Masse entstanden steht. Zuletzt bei Bedarf die Nüsse oder Samen hinzugeben.
Nun den Teig mit einem 1 gehäuften Esslöffel auf das Blech geben, die Menge ergibt etwa 12 Kekse. Ganz wichtig, lasst etwas Abstand zwischen den Keksen, da sie noch aufgehen.
Die Frühstückskekse für 15-20 Minuten backen. Ganz wichtig, die Kekse sind dann noch sehr weich, das ist normal. Auch wenn der Eindruck entsteht, sie seien noch nicht ganz fertig.
Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Ein leckeres und gesundes Frühstück, eben eine Alternative zu Müsli, Smoothie & Co. Damit startet Ihr garantiert fit in den Frühling!
Wir haben die Kekse gleich heute ausprobiert! Superlecker! Danke für das Rezept! Die Reste gibt es morgen mit in den Kindergarten und ins Büro! Liebe Grüße Jana
Oh, das freut mich! Liebe Grüße