
DIY Kids – weihnachtliche Windlichter als Geschenkidee
Weihnachtliche Windlichter
Wer mir auf Instagram folgt, hat unsere herbstlichen Windlichter bestimmt schon gesehen.
Wir hatten „Marmeladengläser-Upcycling“ betrieben und mit Fensterfolie bunte Windlichter gebastelt.
Den Kindern und mir hatte das Basteln richtig Spaß gemacht, so dass wir nun beschlossen hatten auch weihnachtliche Windlichter zu basteln.
Die Kinder lieben es, wenn sie sich aktiv an der Deko beteiligen dürfen. Außerdem sind die Windlichter auch noch eine nette Geschenkidee für LehrerInnen oder ErzieherInnen.
Und ich erwähne es öfters, aber ich mag die einfachen Bastelaktionen, die man auch wirklich an einem grauen Regennachmittag im normalen Alltagswahnsinn umsetzen kann.
Basteln mit Kindern
Für diese kleine Bastelei braucht Ihr gar nicht viel.
Lediglich leere, gespülte Gläser und Fensterklebefolie.
Für die weihnachtlichen Windlichter haben wir Gurkengläser genommen, da sie etwas größer als z.B. Marmeladengläser sind. Fensterfolie haben wir diese* ohnehin im Bastelschrank.
Hilfreich sind je ein stern- und tannenförmiger Plätzchenausstecher, ein Stift und eine Schere.
Schon kann es losgehen.
Plätzchenform auf die Folie legen und mit dem Stift den Stern nachfahren.
Dann könnten auch schon Kleine die aufgemalten Sterne ausschneiden.
Fensterfolie ablösen und auf die Gläser kleben.
Das war es schon! Nur noch ein Teelicht in das Glas stellen. So einfach, so wirkungsvoll.
Adventsmitbringsel/Geschenkidee
Hier wird jeweils ein Windlicht an die KlassenlehrerInnen verteilt.
Damit das Windlicht als Geschenk ein weniger hübscher verpackt aussieht, wird einfach ein Band um die Öffnung gebunden.
Eure Bea
♡
*Link geht zum Amazon-Partnerprogramm, Affiliate-Link.
So eine schöne Idee! Das machen wir auf jeden Fall nach.
LG Tini
Oh, das freut mich! Viel Spaß beim Basteln, liebe Grüße,
Bea