Hallo Ihr Lieben,
meine Kinder haben sich gestern Pommes zum Essen gewünscht. Bei uns gibt’s meist die gesündere, selbst gemachte Variante, die ich Euch heute in der Rubrik “Food” vorstellen möchte. Ein Ratz-fatz-Kinderessen, lecker auch für Mommys.
Zutaten (Mommy und zwei Kids):
– 3 mittelgroße Süßkartoffeln
– 3-4 mittelgroße, festkochende Kartoffeln
– 3 EL hitzebeständiges Olivenöl (ich nehme Bratolivenöl)
– Gewürze: Salz, Pfeffer, Rosmarin, Paprikapulver (ich nehme das Kartoffelgewürz von Lebensbaum)
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Dann in eine Schüssel (eine mit gutverschließbarem Deckel) geben und Olivenöl und Gewürze hinzugeben, Deckel schließen, schütteln und so die Kartoffeln gut mit der Marinade vermengen. Alternativ gut umrühren. Ofen, Umluft, auf 200 Grad vorheizen. Kartoffelspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
Im Ofen 20-25 Minuten goldbraun backen, gelegentlich leicht wenden, dass die Spalten von allen Seiten schön gebacken werden.
Währenddessen Dip zubereiten.
Zutaten:
– 150g Sojaghurt
– Zitronensaft (ca. Saft einer halben Zitrone)
– Salz, Pfeffer (für Erwachsene noch etwas Chiliflocken)
– frische Kräuter: hier frisches Basilikum, Schnittlauch und Kresse
Die nicht-vegane Variante besteht aus normalem Naturjoghurt oder Magerquark, verwende die frischen Kräuter, die Du hast, gerne auch etwas gepressten Knoblauch.
Hier eignen sich auch Würstchen als Beilage, wer Fleisch möchte.
Zubereitung Dip:
Joghurt einfach mit Zitronensaft, Gewürzen und Kräutern vermengen.
Mögen die Kinder keinen Dip, so wie meine Tochter, kann man auch zuckerfreien Kinderketchup verwenden. Ich benutze den von Zwergenwiese, nur mit Äpfelsüße.
Guten Appetit und liebe Grüße von Eurer LifestyleMommy
4 Kommentare