Kaum zu glauben, aber wahr!
Die Weihnachtszeit steht schon in den Startlöchern und ich hinke mal wieder der Zeit hinterher. So habe ich dieses Jahr noch nichts geschmückt, nichts gebacken und eigentlich auch noch kein Geschenk besorgt. Aber immerhin schon ein paar Dinge für die Adventskalender liegen parat.
Als ich über die Füllung der Adventskalender nachdachte, kam mir auch die Idee Euch mal wieder ein paar Inspirationen zu liefern. So wird dieser Beitrag ein Allerlei zu Weihnachten. Kulinarisch, kreativ und inspirierend. Viel Spaß!

Wochenende in Bildern – ich nehme Euch mal wieder mit!
Hallo Ihr Lieben,
Ihr wollt es, Ihr bekommt es! Die kleinen Einblicke in unsere Wochenenden scheinen Euch gut zu gefallen, sagt zumindest Google Analytics, also die Blogstatistik 😉
Dann wünsche ich Euch viel Spaß bei unserem Wochenende in Bildern!
Fangen wir diesmal Freitag an, denn irgendwie startete für mich das Wochenende Freitag Mittag! Mini ist erfolgreich im Kindergarten eingewöhnt, es macht ihr wirklich Spaß, so konnte ich vormittags arbeiten und dann begann mit dem Abholen der Kinder das Wochenende! Mini ist aber von der Kindergartenroutine und den ganzen neuen Eindrücken noch ziemlich k.o., hundemüde. Der Freitag war aber wettertechnisch hier so, dass es nach Frühling roch. Da Mini vor Müdigkeit kaum das Mittagessen schaffte, beschlossen wir sie in den Wagen zu legen und hoch in die Weinberge zu gehen. Sie schlief auch eigentlich sofort ein, obwohl sie sonst protestiert, wenn sie in einen Wagen soll, „laufen! alleine!“ kommt dann meist. Diesmal nicht.
So konnten sich die Großen auspowern, springen, rennen und ich bekam beim Laufen, beim Tanken von Sonne so richtig den Kopf frei und gute Laune!
Natürlich war die Kleine nach dieser Auszeit topfit und die Großen nach dem Zweistundenmarsch ziemlich fertig. Ich kann Euch sagen, die beiden sind wie Katz und Maus. Sie können friedlich miteinander spielen und von einer Sekunde auf die andere kann das umschlagen, dann gibt´s Geschrei und Streit vom Feinsten. Und ja, genau! Besonders dann, wenn sie müde sind.
Also war der Nachmittag ziemlich anstrengend.Um etwas Ruhe reinzubringen, druckte ich schnell ein paar Malvorlagen aus und so wurden Ostereier ausgemalt und ausgeschnitten, um die Küchenwand zu verschönern (liegt im Auge des Betrachters).
Und auch Mini malte fleißig aus oder einfach kreuz und quer.
So neigte sich der Tag zu Ende, eine Brotzeit, Badewanne und ab ins Bett!
Samstag wurde, wie immer am Wochenende, ausgiebig und lange gefrühstückt, dann wurde etwas Ordnung gemacht und die Drei spielten.
Mini kochte wieder etwas, dann spielten alle „Vater-Mutter-Kind“, wer das Kind war und durchs Haus geschoben wurde, ist klar, oder?!
Dann hieß es Sachen packen, denn eine Übernachtung bei den Großeltern stand für die Mäuse an, denn ich war auf dem Weg zu einem Bloggertreffen. Das große Mädchen packte auch, sie weiß schon, wie der Hase läuft, Taschen kann frau nie genug haben!
😉
Auf dem Rückweg von Oma und Opa schaute ich eher zufällig aufs Handy, Gott sei Dank eigentlich, denn das Bloggertreffen fiel leider aus. Also kurze Überlegungen mit Mann und Großeltern, was wir tun – die Kinder waren aber nun glücklich bei Oma und Opa, denn dort stand ein Abenteuerausflug auf eine Burgruine an.
Also haben wir den „kinderfreien“ Tag genutzt und sind auf eine Verbrauchermesse, die Rheinland-Pfalz-Ausstellung, gegangen, eine gute Möglichkeit, um kleine, feine Labels mit toller Kinderkleidung kennenzulernen, stelle ich Euch bestimmt noch näher vor!
Und abends waren wir zu Zweit ganz entspannt Essen.
Sonntags waren wir dann alle wieder vereint!
Das ist ja das Schöne an „kinderfreien Tagen“, ich freue mich dann immer riesig auf die Rasselbande!
Sonntag war hier ein Sportfest vom Turnverein, unser großes Mädchen ist dort sehr aktiv und so konnten wir einen gemütlichen Sonntag bei Kaffee und Kuchen in der Turnhalle verbringen und haben bei ihrer Turn- und Tanzvorführung zugesehen!
Und nun geht´s auf in die neue Woche, wie war Euer Wochenende?
Liebe Grüße von Eurer LifestyleMommy
Hallo Bea, ich glaube, ich werde ein großer Fan von Dir. Deine Bilder gefallen mir super gut. Wenn Du auf Fotos drauf bist, wer fotografiert Dich denn dann immer? Arbeitest Du auch manchmal mit Stativ und Selbstauslöser? Ihr wohnt ja in einer echt schönen Gegend… Liebe Grüße Kerstin
Lieben Dank Kerstin! Ich glaube ich mache mal ein „behind the
scene“ Beitrag ? Selbstauslöser nutze ich kaum, ganz ehrlich, die meisten Bilder macht mein 6jähriger Sohn ☺️