Überspringen zu Hauptinhalt

Frohes neues Jahr – Gedanken zu Corona // der Jahresbeginn im Lockdown

Frohes neues Jahr! Viel Glück und vor allem Gesundheit im Jahr 2021! Da beginnen wir das neue Jahr direkt wieder im Lockdown. Bevor wir hier "neu anfangen", habe ich mir ein paar Gedanken zu Corona gemacht, das alte Jahr ein wenig Revue passieren lassen und überlegt, wie es nun weitergehen soll. Aber ich hoffe, Ihr habt das Jahr alle gut, gesund und munter begonnen und hatte ein paar gemütliche Tage im engsten Familienkreis!

Gedanken zu Corona

Erinnert Ihr Euch noch an letzten Frühling? An den ersten Lockdown? Irgendwie kam es einem surreal vor, aber im Frühling mit immer besser werdenden Wetter, tat diese Vollbremsung im Leben doch zunächst mal ganz gut. Jeder sprach von Entschleunigung. Bumm! Da wurden wir alle mal "zwangs-entschleunigt" - weniger Termine, weniger Verabredungen (ok, auch anfangs gar keine!), weniger Verpflichtungen, aber mehr Familienzeit! Doch es gab auch große Herausforderungen, z.B. ältere Menschen auf einmal alleine in Pflegeheimen. Eltern, die neben ihrer Arbeit auf einmal einen Zweitjob als Lehrer bekamen und täglich jonglierten zwischen Homeoffice und Homeschooling und Kinderbetreuung. Und auch, wenn man (gerade irgendwann mit Kindern) keine wilde Party mehr feiern muss, schmerzte der Verlust des sozialen Lebens doch ein wenig. Einfach mal die Freundin kurz auf einen Kaffee treffen, mal zum Lieblingsitaliener gehen. Das war alles erst mal vorbei. Irgendwann sprachen immer mehr von "nach Corona...", tja, nach Corona, das wird wohl so schnell einfach nicht sein.
Mehr Lesen

IKEA-Expertenforum – Kinder- und Familienschlaf / plus Corona-Veränderungen

Letzte Woche habe ich was Spannendes erlebt! In meiner Instastory hatte ich Euch ein wenig mitgenommen. Zum allerersten Mal war ich online - "Corona macht´s möglich!" - auf einem Bloggerevent. Von IKEA wurde ich zum Expertenforum Kinder- und Familienschlaf eingeladen. Wie das so ablief und was ich da erlebte, könnt Ihr gern schon mal auf dem IKEA Unternehmensblog nachlesen, gleich schildere ich Euch aber noch meine Eindrücke, Erlebnisse und Workshop-Ergebnisse. Um 10:30 war der virtuelle Einlass. Vorher habe ich es mir mit meinem Laptop und Headset am Esstisch mit IKEA-Leckereien gemütlich gemacht und schon online mit einer lieben Bloggerkollegin gechattet, die auch das Forum besuchte...
Mehr Lesen

DIY Kids – Corona-Zeiten / Bastel- und Beschäftigungsideen für Kinder

Nach der ersten Corona-Zeit zu Hause, haben wir uns ja allmählich organisiert im neuen Alltag. Natürlich kann ich nicht leugnen, dass es ganz schön anstrengend ist, alle drei Kinder hier zu haben und das 24/7 alle aufeinander im Haus! Wir halten uns an die Auflagen, sind wirklich daheim. Glücklicherweise spielte uns das Wetter zuletzt in die Karten und bei Sonnenschein konnten sich die Kids wenigstens im Garten ein wenig auspowern. Aber trotzdem, bevor es zu Streitigkeiten kommt oder die Kinder vor lauter Langeweile nur fernsehen möchten, haben wir nach Homeschooling, Draußenzeit, gemeinsamen Mahlzeiten auch Zeit zur freien Verfügung und "Kreativzeit" eingerichtet. Hier kümmern wir uns aktuell um Basteleien für Ostern, in die ich Euch bestimmt noch Einblicke gebe. Falls Ihr aber gerade ein paar Bastel- und Beschäftigungsideen für Kinder sucht, die auch einfach im Alltag und für Nicht-DIY-Profis umsetzbar sind, stelle ich Euch hier mal ein paar Projekte vor, die ich auf dem Blog schon in den letzten Jahren teilte. Sagen wir, eine Art Linkliste mit Bastel- und Beschäftigungsideen.
Mehr Lesen
An den Anfang scrollen