Überspringen zu Hauptinhalt

Food – Lunchboxideen für den Büroalltag // gesundes und leckeres Essen unterwegs

Puh, meine ersten zwei Wochen "neue Arbeitswelt" liegen hinter mir. Ich kann nicht leugnen, dass ich unglaublich fertig bin. Viel neuer Input, doch noch einiges zu lernen und ein völlig neuer Familienalltag, in dem sich alle erst so richtig einfinden müssen. Aber es macht unglaublich viel Spaß und ich denke, es wird einfach eine Weile dauern, bis sich alles einpendelt - aber es wird werden. Die erste Woche kam ich selbst kaum zum Essen, hatte für die Kinder zwar immer alles vorbereitet, aber außer einer Wasserflasche habe ich mir selbst nichts mitgenommen. Dann habe ich schnell gemerkt, so fehlt mir die Energie und ich bin in der Mittagspause in die Stadt gehetzt, habe mir irgendwas (ja, meist Ungesundes) gekauft, was mir einfach nur im Magen lag. Das habe ich dann in der zweiten Woche geändert und so packe ich mir jetzt morgens einfach eine größere Tasche und nehme mir auf der Fahrt einen Kaffee to go mit, habe immer eins, zwei Äpfel dabei und oft auch Nussmischungen (für Energie und Nerven). Wasser darf natürlich nicht fehlen, Tee habe ich mir nun im Büro in den Schreibtisch gelegt. Außerdem habe ich mir Lunchboxen für die Mittagspause vorbereitet, nichts aufwendiges, aber doch gesund, lecker und energiespendend! Jedoch muss es leicht vorzubereiten sein, am besten schon am Abend zuvor oder ruckzuck morgens, denn neben Kinder-Lunchboxen und viel Hektik am Morgen fehlt mir sonst die Zeit. Ein paar meiner Lunchboxideen für den Büroalltag möchte ich Euch heute mal zeigen, hier gibt es bestimmt noch mehr "Working-Moms" unter uns...
Mehr Lesen

Food – das perfekte Weihnachtsmenue, ohne dass Mama lange in der Küche steht!

Wisst Ihr denn schon, was es bei Euch an den Feiertagen zu Essen geben wird? Zugegeben, Weihnachten wird ja dieses Jahr etwas anders. Auch, wenn man - trotz Corona - mit der Familie feiern darf, werden wir es auf die Großeltern und die Uroma beschränken. Ganz traditionell werden alle an Heiligabend zu uns kommen. Heute möchte ich Euch hier zwar ein leckeres Weihnachtsmenue zeigen, bei dem man als Mama nicht lange in der Küche stehen muss, aber hier fordern an Heiligabend alle Raclette. So werden wir am großen Tisch sitzen und unsere Pfännchen überbacken. Am ersten Feiertag wird es dann das nun folgende Drei-Gang-Menue geben, dass Ihr aber auch problemlos an Heiligabend auftischen könnt. Mit ein klein wenig Vorbereitung ist alles ruckzuck gezaubert und alle können das Fest zusammen genießen. Das perfekte Weihnachtsmenue sieht wie folgt aus: Als Vorspeise wird eine Rote-Beete-Carpaccio mit Feta und gerösteten Walnüssen serviert. Der nächste Gang besteht aus Rinderbäckchen in Rotweinsoße mit Polenta und Rotkohl und zum Dessert gibt es eine Mascarponecreme mit Hafer-Zimt-Keksen und Himbeeren.
Mehr Lesen

Food – einfach und lecker für die ganze Familie / unser Speiseplan KW47/2020

Wahnsinn, schon Mitte November! Die Zeit dieses verrückten Jahres 2020 rast aber auch. So ist schon wieder ein Monat um, lasst uns mal wieder auf einen Speiseplan von uns blicken! Die Pläne erstelle ich ja wöchentlich, möchte aber nicht immer alle zeigen, wäre auch langweilig, oder? Oder wollt Ihr den niedergeschrieben Plan in Insta-Stories sehen wöchentlich? Nun gut, hinterlasst gerne einen Kommentar dazu, nun verrate ich Euch aber mal, was diese Woche bislang so auf den Tisch kam. Als Ende Oktober/Anfang November die Coronazahlen wieder stiegen und der kleine Lockdown kam, habe auch ich die Vorräte etwas aufgefüllt. Nein, nicht gehamstert, aber allein für eine Woche ist das bei fünf Personen eben schon ein richtiger Großeinkauf. Neben Getreide, Pasta, habe ich auch ein paar "Konserven" von Campo Verde bevorratet. Rotkohl, rote Beete, Mais, Erbsen - was man eben hin und wieder mal braucht. In Demeter-Qualität, Bio und im Glas. Na los, was kommt hier diese Woche so auf den Tisch?!
Mehr Lesen

Food – Gartenglück und Grillspaß mit Campo Verde

Neulich hatte ich schon ein bisschen über "Gartenglück" geplaudert (hier nachlesen) und Euch ein leckeres Sommergetränk vorgestellt. Während "Corona" haben wir unseren Garten wieder sehr zu schätzen gewusst und die Terrasse wurde zum zweiten Wohnzimmer. Die Nachmittage waren zum Toben, Spielen oder einfach nur zum Ausruhen da und abends haben wir draußen gegessen. Das machen wir natürlich jetzt auch noch, der Sommer fing ja erst so richtig an. Grillspaß gehört defintitv dazu. Grillwürstchen, Baguette, Dips, Salat und Antipasti - und alle sind hier glücklich! ürstchen und Fleisch holen wir beim Metzger des Vertrauens, ebenso gibt es frisches Baguette vom Bäcker und hier auf dem Tisch seht Ihr, neben einem leckeren Spargel-Eier-Salat, ganz viele Soßen und Antipasti von Campo Verde. Eine meiner liebsten Firmen, wenn es um Demeter- und Bioprodukte geht, die ich Euch auch schon mal hier vorstellte.
Mehr Lesen

Food – ein kulinarischer Tag bei uns / was essen wir heute? Vielfalt von Campo Verde

Heute nehme ich Euch mal einen Tag mit! Sagen wir, es wird eine kulunarische Reise durch unseren Tag. Im letzten Beitrag hier auf dem Blog hatte ich mit Euch den Speiseplan der vergangenen Woche geteilt. Letzten Montag hatte ich die Kamera dabei, um Euch heute mal die Rezepte und Gerichte eines Tages zu zeigen. Warum ich das gemacht habe? Die Speisepläne erstelle ich ja, um zum einen Abwechslung auf den Tisch zu bringen, zum anderen aber auch um gezielt einkaufen und Lebensmittel vielfältig nutzen zu können. Durch den vergangenen Montag zog sich ein wenig das Erdnussmus - es kam von Frühstück bis zum Abendessen vor. Brotaufstriche, Haferflocken, Mus, Bulgur, Kichererbsen - das sind so Sachen, die wir eigentlich immer im Vorratsschrank haben. Hier decke ich mich meist beim Großeinkauf im Bio-Supermarkt mit den Produkten von Campo Verde ein. Übrigens platziert Campo Verde die Produkte nicht nur dort, sondern auch bei herkömmlichen Lebensmitteleinzelhändlern. Deren Vielfalt stelle ich Euch später noch vor. Jetzt starten wir mal mit einem leckeren Frühstück!
Mehr Lesen
An den Anfang scrollen