Überspringen zu Hauptinhalt

„Berufliche Veränderung. Darf es auch das Beste sein?“ – meine Meinung dazu!

Die liebe Cordula Casaretto hatte ich Euch ja schon mal hier vorgestellt und Euch erzählt, dass ich ihr Buch auch selbst gelesen habe. Denn meine berufliche Veränderung war ja doch ein längerer Prozess, immerhin gilt es drei Kinder und einen Job unter einen Hut zu bringen. So hatte ich ja in der letzten Zeit viel recherchiert und gelesen, eben auch das Buch Berufliche Veränderung Darf es auch das Beste sein?: Anleitung für mehr Zufriedenheit im Job von Cordula und das möchte ich hiermit kurz für Euch rezensieren. Es handelt sich hierbei wirklich um ein sehr hilfreiches Buch mit viel aktuellem Hintergrundwissen, praktischen Übungen und vor allem spannenden Interviews mit Personen aus dem öffentlichen Leben oder Arbeitsmarktexperten, die selbst ihr berufliches Glück gefunden haben. So möchte ich hier einfach gern mal zusammenfassen, was mir besonders gut an dem Buch gefallen hat. Falls auch Ihr nach Corona neu durchstarten wollt oder an kleinen Stellschrauben im jetzigen Job drehen wollt, ist dies auf jeden Fall das richtige Buch zur richtigen Zeit!
Mehr Lesen

Kinder backen mit CHRISTINA // Buchempfehlung & Rezepte für die Sommerpause

Auch wenn ich viel im Netz bin, allein durch diesen Blog und die dazugehörigen Social Media Kanäle, suche ich selten nach Rezeptideen im Internet. Nein, da bin ich tatsächlich "old school" und liebe es in Kochbüchern zu stöbern. Davon besitze ich auch Massen. Gerade vor unserer wöchentlichen Speiseplanerstellung sitze ich ganz oft abends da und lasse mich durch Kochbücher und deren schöne Bilder inspirieren. Natürlich müssen es alltagstaugliche und noch viel wichtiger kindergeeignete Rezepte sein. So habe ich mich sehr gefreut, als mir letzte Woche das Buch von Christina Bauer Kinder backen mit Christina als Rezensionsexemplar zugesandt wurde. Denn Backen mit Kindern ist hier eine Geheimwaffe an Schlechtwettertagen oder auch an Tagen, wenn man die Explosionsgefahr in der Luft schon wahrnimmt. Beim Backen beruhigen sich die Gemüter und alle sind mit Eifer dabei!
Mehr Lesen

Food – unser „Corona-Speiseplan“ KW13/2020 // Meal Prep für Mamis

Die letzten zwei Wochen war es hier ruhig. Durch die "Corona-Krise" musste ich erst mal alles Organisatorische für die Familie klären. Wir mussten ins Home-Schooling und in den neuen Alltag hineinwachsen. Wir halten uns an alle Auflagen, vermeiden Sozialkontakte, sehen nicht mal die Großeltern und sind nur als Familie draußen im Feld, alleine, laufen, spielen und Sonne tanken. In den Stall geht es nur zur Versorgung und Bewegung des Pferdes. Auch einkaufen versuche ich zu vermeiden, allein um mich und meine Familie zu schützen. Wenn wir gehen, dann wirklich einmal zum Wochen-Großeinkauf. Daher finde ich Meal Prep gerade jetzt wieder sehr hilfreich und habe auch, dank dem Buch Meal Prep für Mamis von Laura Osswald und Lena Merz, dafür noch mal viele Inspirationen gewonnen. Bevor ich auf dieses noch näher eingehe, zeige ich Euch mal, was bei uns diese Woche so auf den Tisch kam.
Mehr Lesen

Fashion – Ordnung im Kleiderschrank

*Beitrag enthält Affiliate-Links und Rezensionsexemplare. Ordnung im Kleiderschrank Als ich Euch neulich meine persönlichen Fashion Do´s and Don´t´s vorgestellt hatte, erwähnte ich ja bereits, dass ich meinen Kleiderschrank aussortiert habe. Endlich Ordnung im Kleiderschrank, zu der mich das (fast) gleichnamige…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen