
Kids – Kinderfahrrad von Woom Bikes // Review
Hallo Ihr Lieben,
unsere Tochter ist eine kleine Räubertochter, schon früh sauste sie ihrem großen Bruder auf dem Laufrad hinterher, war noch keine drei Jahre alt, als sie aufs Fahrrad umstieg und sammelte zunächst mit einem gebrauchten, kleinen Fahrrad erste Erfahrungen. Aber dieses wurde schnell zu klein, so dass unser Mädchen im August zum vierten Geburtstag ein 16“-Rad bekam.
Nach einiger Recherche im Netz, fiel unsere Wahl auf ein WOOM Bike, das Woom 3, welches wir mit einem Ständer bestellt hatten.
Wir haben uns für dieses Fahrrad entschieden, weil es unheimlich leicht ist, es wiegt nur 7,2kg. Viele 16“-Zoll-Räder sind viel schwerer. Unsere Tochter wiegt 17kg und ist ca. 108cm groß, daher haben wir bewusst das 3er-Woom und nicht mehr das 2er-Woom gewählt. Und dies war auch richtig. Der Sattel ist noch weit unten, so dass sie einfach schnell und sicher mit den Füßen auf den Boden kommt.
Der Sattel hat ein Schnellverschluss und kann ganz easy angepasst werden.
Wichtig war uns auch, dass das Rad keinen Rücktritt hat, da dies für die Koordination des Kindes einfach besser ist. Die (Hand-)Bremsen sind zum Bremsen da, die Pedalen zum Treten und Vorwärtskommen! Die Griffe sind für Kinderhände gemacht und das Bremsen klappt bei uns problemlos. Der Lenker ist in der Höhe und in der Neigung verstellbar.
Unsere Tochter kommt super damit klar! Sie fährt bei uns durch den Ort und durch die Felder, auch Steigungen in den Weinbergen, sicher und alleine, kommt viel schneller vorwärts als mit dem kleinen Rad zuvor und braucht am Berg keine „Schiebehilfe“ mehr. Neuerdings fährt sie auch gerne im Stehen und übt kleine Sprünge. Wir haben keine Schutzbleche daran, aber man kann diese nachrüsten.
Auch die Optik gefällt uns (und vor allem ihr!) sehr gut, mit dem passenden Helm sieht sie richtig schick aus, findet Ihr nicht?
Ok, muss gestehen, für mich war das Design ausschlaggebend. Mein Mann achtete sehr auf das Gewicht. Das Rad ist aus Aluminiumrohren gefertigt, was sich eben so positiv auf das Gewicht auswirkt, ist trotzdem sehr stabil (wichtig bei unserer Räubertochter) und hat einen niedrigen Schwerpunkt. Sie sitzt auch mit ganz geradem Rücken darauf.
Das Rad ist einfach durchdacht, da merkt man welche Geschichte dahinter steckt. Woom Bikes wurden zwei Familienvätern entwickelt, die selbst auf der Suche nach dem richtigen Kinderrad waren und vom Markt nicht so recht überzeugt waren und dann dieses entwickelt haben.
Unser Fazit: klare Kaufempfehlung!
Auch wenn einen der Preis (das Woom 3 kostet knapp 300€) zunächst abschrecken mag, das Rad ist den Preis allemal wert und wir haben ja auch noch ein kleines Mädchen, welches daran auch noch ihre Freude haben wird. Für unsere Tochter ist es definitiv das richtige Fahrrad, sie fährt so sicher und gerne damit, dass eine Familienradtour (also auch längere Strecken) nun richtig Freude machen und wir werden sicherlich auch mal das Woom 4 hier einziehen lassen.
Liebe Grüße von Eurer LifestyleMommy
Herzlichen Dank an Woom bikes für die Kooperation!
Werbung:
[…] großes Mädchen bekam zum neuen Fahrrad {hier nachlesen} auch gleich einen neuen Helm, aber unser Sohn brauchte dringend einen neuen – […]
[…] Erfahrungen mit Woom Bikes gemacht haben (mehr über ihr Woom Bike 16″ könnt Ihr nochmal hier nachlesen), haben wir auch für den Sohnemann bei Woom gestöbert. Wir haben uns für das Woom 5 […]