Überspringen zu Hauptinhalt

Kids – Hilfe! bald habe ich schon zwei Schulkinder! // Ergobag Schulranzenset

#Anzeige

zwei Schulkinder

Unfassbar! Immer wieder betone ich, wie schnell doch alles geht! Dann kommt mir wieder der Satz in den Kopf „days are long, years are short“, wenn der Tag mit den Kids mal wieder einfach nur anstrengend war. Weil Kind 3 mitten in der Trotzphase steckt, Kind 1 sich mehr und mehr abnabeln möchte und dies durch eine nervende Coolness zum Ausdruck bringt oder weil ich für Kind 2 mal wieder die falsche Nudelart kochte, was mit einem Drama quittiert wird! Diese Tage, über die keine Mutter gerne spricht, keine gerne zugibt, dass sie froh ist, wenn abends endlich alle im Bett sind, die aber eigentlich jede kennt 😉

Aber ja, diese Tage können lang sein oder einem zumindest lang erscheinen, aber letztendlich ist die Zeit mit den Kinder so kostbar, denn die Jahre verfliegen rasend schnell. Kaum zu glauben, dass ich ab Sommer 2017 schon zwei Kinder in der Schule habe!! Und dann geht alles irgendwie noch schneller…

Diese Entwicklungsschritte, die mich als Mutter mit Stolz und Wehmut gleichzeitig erfüllen, die mich beim Einschulungsgottedienst wieder zu Tränen rühren werden und auf die sich mein großes Mädchen so freut!
Ja, sie freut sich auf die Schule, ist stolze Vorschülerin und kann es eigentlich kaum erwarten.

Es war also für sie allerhöchste Zeit den Schulranzen zu besorgen: das Set von Ergobag!
ergobag-schule-1

Ergobag Schulranzenset

Nach ausführlicher Marktrecherche und den Erfahrungen, die wir mit dem Ranzen unseres Sohnes machten, haben wir uns – gemeinsam mit unserer Tochter – für den Ergobag Pack entschieden!
ergobag-pack
Für mich war das Hauptkriterium die Ergonomie. Manchmal bin ich schon erschrocken, was mein Sohn alles tragen muss, wie schwer so ein Ranzen doch wird.
Das Ergonomiekonzept von Ergobag kommt aus dem Bergsport und ist speziell für den Kinderrücken gemacht. Dieses Konzept innovativer Trekking-Rucksäcke wird mit all dem kombiniert, was eine Schultasche leisten muss.
Das Prinzip de optimalen Lastenverteilung, das sich im Wandersport bewährt hat, wird hier zugrunde gelegt. Außerdem wachsen die Ergobag Pack von 1m bis 1,50m mit, da sich die Schulterträger auf die jeweilige Körpergröße einstellen lassen.

Wir haben unserer Tochter die Schultasche mal gepackt, mit Büchern vom Großen. Sie fand den Ranzen trotzdem sehr bequem, denn gepolsterte Beckenflossen umschließen ihre Hüften und verlagern so das Gewicht von den Schultern auf den stabileren Beckenbereich. Bei unserem Sohn, er hat einen Schulranzen eines anderen Herstellers, hatten wir immer das Gefühl, er wird nach hinten gezogen. Unsere Tochter steht stabil.
ergobag-schulweg
Ein Alu-Rahmen sorgt für besondere Stabilität und unterstützt die Lastverteilung auf den Beckenbereich. Das Rückenpolster ist atmungsaktiv und schmiegt sich der Wirbelsäule eng an. Auch gepackt scheint der Ergobag Pack bequem zu sitzen. Zumindest mag sie ihn gar nicht mehr ausziehen!
ergobag-pack-set
Wir haben das ganze Set genommen, Schulrucksack, Turntasche, Mäppchen und passendes „Schlampermäppchen“. Was mir besonders gut gefällt, dass sich die Turntasche am Rucksack festschnallen lässt. Sie an Sporttagen nicht noch einseitig eine Sporttasche tragen muss.
ergobag-schule
Hier findet Ihr übrigens Informationen und Hilfestellungen zur richtigen Anpassung des Schulrucksacks.

Die Schultaschen von Ergobag sind aus Textilien, die zu 100% aus recycelten PET-Flaschen hergestellt sind.
ergobag-pack-set-1

unsere bisherigen Erfahrungen

Natürlich hat sie jetzt noch keinen Schulalltag hinter sich, aber sie schleppt den Rucksack eigentlich dauernd und ständig und spielt Schule. Natürlich bepackt!
ergobag-verschluss
Ihr gefällt das Set richtig gut. Was aber schön ist – wir kennen das alle, die Geschmäcker unserer Kleinen können sich schnell ändern – man kann den Ergobag individualisieren mit austauschbaren Kletties und Farbflächen. Die Kletties sind (wie es der Name schon verrät) mit Kletterschlüssen am Rucksack befestigt. In ihrer Schultüte wird sie noch Kleities mit Pferdemotiven bekommen und kann so den Look je nach Laune immer verändern. Mittlerweile kann man die Kletties auch selbst gestalten, z.B. mit Foto des Kindes, oder es gibt blinkende oder Twinkle-Kletties (klick hier).
ergobag-kletties

Unsere Tochter hat die Schule schon besucht und ist natürlich morgens mit ihrem Bruder mit Schulrucksack losmarschiert, beruhigend für mich: die Schultaschen sind großzügig mit Reflektoren ausgestattet und zusätzlich sorgen Zip-Flächen in vier Knallfarben für eine verbesserte Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

Auch wenn der Ergobag ein Rucksack ist, der ergonomisch einwandfrei sitzt, hat er eine clevere Innenaufteilung mit vielen Organisationsmöglichkeiten. Die Büchertasche ist doppelt praktisch: Sie verwahrt die Schulbücher sicher und bringt das schwere Gewicht so nah wie möglich an den Rücken. Eine Heftbox ist auch dabei. Es git noch eine vordere Tasche, die ausreichend Platz für die Lunchbox und die Trinkflasche bietet.
ergobag-aussenfach

unser Fazit:

Muss gestehen, dass ich mich ein wenig ärgere, dass wir uns damals bei unserem Sohn nicht für dieses Modell entschieden haben. Wir sind super zufrieden. Mal abgesehen davon, dass das ganze Set unserer Tochter richtig gut gefällt, sitz der Schulrucksack individuell angepasst, einfach perfekt. Trotz vielen Büchern ist die Last gut verteilt und es gibt keinen Eindruck des „Nach-hinten-Kippens“ mehr. Die Innenaufteilung ist super, das mögliche Befestigen des Turnrucksacks erleichtert ihr den Schulweg und vermeidet einseitige Belastung.
Mit den Kletties ist für Spaß und Verwandlungen gesorgt und auch an die Sicherheit im Straßenverkehr ist gedacht.

Bei uns hier starten im Januar viele Ranzenmessen, bei Euch vielleicht auch? Schaut Euch gerne mal beim Händler vor Ort um, alle Modelle findet Ihr auch im Onlineshop!
ergobag-schultuer
Wie gesagt, hier freut sich jemand wahnsinnig auf die Schule, während mein Mamaherz dabei mal wieder ein klein wenig blutet… Jedenfalls weiß ich, sie ist bestens ausgestattet!!

Eure Bea

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Auch wir haben ab Sommer ein Schulkind und es wird ein Ergobag werden!
    Danke für den ausführlichen Bericht!
    Hat mich nochmal darin bestärkt bei dieser Entscheidung zu bleiben?
    Liebe Grüße

  2. Liebe Bea, danke für deinen Bericht. Bei meiner Große ist es ja nächsten Herbst auch soweit. Sie hat schon letzten Sommer bei den vorherigen Vorschulkindern angedeutet, dass sie einen Ergobag möchte. Die machen da immer so eine Schulranzen-Party im Kindergarten. Bei ihr im Fokus stehen natürlich die Kletties. Jetzt habe ich gelesen, dass die gerne mal geklaut werden und dann das Geschrei groß ist. Außerdem glaube ich, dass der Ergobag ja ein relativ hohes Eigengewicht hat im Vergleich zu anderen. Kannst du da nochmal was dazu sagen?

    Liebe Grüße
    Ella

    1. Liebe Ella, das mit den Kletties kann ich natürlich nach nicht beantworten, sie ist ja noch nicht in der Schule und wir haben ja glücklicherweise eine sehr kleine Dorfschule… DAs Eigengewicht finde ich persönlich gering, da ist der Ranzen meines Sohnes deutlich schwerer! Der Pack wird leer etwa 1kg, das finde ich eigentlich relativ gering… Liebe Grüße Bea
      P.S. Vielleicht wirklich mal bei einer Ranzenmesse am Kind testen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen