Kaum zu glauben, aber wahr!
Die Weihnachtszeit steht schon in den Startlöchern und ich hinke mal wieder der Zeit hinterher. So habe ich dieses Jahr noch nichts geschmückt, nichts gebacken und eigentlich auch noch kein Geschenk besorgt. Aber immerhin schon ein paar Dinge für die Adventskalender liegen parat.
Als ich über die Füllung der Adventskalender nachdachte, kam mir auch die Idee Euch mal wieder ein paar Inspirationen zu liefern. So wird dieser Beitrag ein Allerlei zu Weihnachten. Kulinarisch, kreativ und inspirierend. Viel Spaß!

Interior – unser Adventskranz, diesmal minimalistisch und skandinavisch schön
Unser Adventskranz
Die letzten Jahre habe ich Eukalyptus und Pfefferbeeren bestellt oder war direkt beim Floristen und habe dann Kränze gebunden oder Schalen dekoriert. Irgendwie war mir dieses Jahr so gar nicht danach.
Außer weißen oder roten Amaryllis und einer kleinen Tanne im Topf, sowie Sterne und Tannendekoration ist auch gar nichts mehr an Weihnachtsdeko eingezogen.
Denn es gefällt mir dieses Jahr genau so, einfach – grau, weiß, grün. Durch Kerzen und Kissen trotzdem gemütlich.
Von daher fügt sich auch unser einfacher Adventskranz diesmal bestens ein. Der Holzkugelkranz ergänzt meine Weihnachtsdeko perfekt.
Minimalistisch und skandinavisch schön
Genau erklären kann ich es nicht, warum es mir momentan so minimalistisch, ohne viel gebundenes Grün, gefällt. Vielleicht weil der Esstisch dann nicht überladen ist, weil man das Grün, z.B. eben blühende Amaryllis, Tannengrün oder auch Eukalyptus, einfach neben dran in eine Vase stellen kann. Es trocknet (besser gesagt: vertrocknet) nichts und es kann trotzdem jeden Sonntag ein Licht mehr angezündet werden. Mit der Tannentischdecke doch weihnachtlich genug.
Bei Plätzchen und Kinderpunsch kommt bei Kerzenschein die Adventsstimmung von ganz allein auf.
Außerdem ist der Kranz aus Naturholz noch nachhaltig dazu, da er einfach jedes Jahr wiederverwendet werden kann und auf unterschiedliche Arten in die Weihnachtsdekoration eingebunden werden kann.
Minimalistisch und skandinavisch schön!
Ach, nun freue ich mich richtig auf die kommende Adventszeit!
Eure Bea
♡
Danke für die Inspiration! Mir gefällt es so schlicht auch sehr gut. Wo genau ist der „Kugelkranz“ denn her?
VG Jane
Der Kranz ist von Fermliving. LG