
Food – so himmlisch gut / Fladen mit Tomate-Chili-Marmelade
Himmlisch gut und lecker
Tomaten aus den eigenen Gärten, das sind die besten! Viel intensiver im Geschmack als Gekaufte. Hier gibt es jetzt selbstgemachte Tomatensoße, natürlich Suppe, Salate, sie werden einfach so genascht oder man kann damit auch Marmelade kochen! Und die schmeckt! Himmlisch gut und lecker!
Heute habe ich eine Tomaten-Chili-Marmelade für Euch, die mit Fladenbrot gegessen, das perfekte Abendessen (aber auch ein leckeres Mittagessen) draußen ist!
Tomaten-Chili-Marmelade
Für die Tomaten-Chili-Marmelade benötigt Ihr folgende Zutaten:
gerechnet für vier Personen
1/2 TL Fenchelsamen
1/2 TL Koriandersamen
180g Tomaten
1/2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1/2 milde Chilischote
1 TL abgeriebene Schale einer Biozitrone (unbehandelt)
60ml Weißweinessig
5g Rohrohrzucker
Zubereitung der Tomaten-Chili-Marmelade
Anfangs Fenchel- und Koriandersamen in einer Pfanne fettfrei rösten. Sobald sie anfangen zu duften vom Herd nehmen. Dann im Mörser zerstoßen.
Weiter geht´s mit den Tomaten. Erst werden diese waschen, dann die Stielansätze entfernt und das Fruchtfleisch grob zerkleinert. Danach Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
Im folgenden die Chilischote waschen und längs halbieren, Kerne entfernen und fein würfeln.
Anschließend Tomaten, Zwiebeln, Knobi, Chili, die abgeriebene Zitronenschale, Gewürze mit Essig und Zucker in einem Topf kurz aufkochen und dann eine gute Stunde vor sich hinköcheln lassen. Da meine Kinder keine Stücke mögen, habe ich am Ende alles noch mal püriert.
Danach in Gläser füllen und gut abkühlen lassen.
Tomaten-Chili-Marmelade mit Fladenbrot
Obwohl man das Fladenbrot auch gut selbst backen kann, schmeckt es von unserem Türken, wo es die weltbeste Antipasti in unserer Gegend gibt, so richtig lecker – auch selbstgekauft!
Bei milden Temperaturen jetzt noch die Draußenzeit ausnutzen und dort essen. Einfach das Fadenbrot mit der Marmelade bestreichen, mehr bedarf es nicht. Sag´ ja, einfach himmlisch gut!
Eure Bea
♡
P.S. Eine andere Marmeladenidee findet Ihr hier auf dem Blog.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare