Überspringen zu Hauptinhalt

Food – Lieblingsgerichte der Kinder von Bloggermoms (9)

Hallo Ihr Lieben,
schön, dass Ihr wieder mit dabei seid, erst mal noch ein frohes neues Jahr und alles Gute für 2016!
Starten wir direkt am 1.1.16, dem ersten Freitag des Monats und des neuen Jahres, mit einer neuen Folge von Lieblingsgerichte der Kinder von Bloggermoms, diesmal kocht Roshana von Letteloopi für uns. Roshana lebt mit ihrem Mann und ihren drei kleinen Kindern in München und kennt sich somit als erfahrene Mama in der Kinderküche bestens aus!

Liebe Roshana, dann leg´ mal los!

image.jpg

 

Liebe Mamas,

Ihr kennt das bestimmt: die ich – mag – nichts – Grünes – Phase…

Zugegeben, mich hat diese Zeit in den Wahnsinn getrieben. Selbst noch so kleine Petersilienstücke wurden sorgsam aussortiert. Bis ich beschloss: so geht es nicht weiter und grün heißt nicht bitter, sondern lecker!
Und siehe da, nach anfänglicher Skepsis ist dieses Gericht nun zu einem absoluten Lieblingsgericht avanciert und wird bei uns wahlweise rein vegetarisch als Hauptgang (dann gerne mit „normalen“ Kartoffeln oder Kürbis ergänzt) oder als Beilage zu Fisch oder gegrillter Hühnchenbrust serviert.

Zutaten (für 2 Erwachsene und 3 hungrige Kleinkinder):

– 500g lila Kartoffeln (gibt es bei uns immer auf dem Wochenmarkt)
– 1 Packung Zuckerschoten
– 250g Rosenkohl
– 200g Petersilienwurzel
– 1 Bund grüner Spargel
– 1 Bund Frühlingszwiebeln
– Tonkabohnen (im Gewürzregal in gut sortierten Supermärkten)
– 1 Vanilleschote
– ein Stückchen Butter
– Salz und Weißer Pfeffer
– 2 TL Zucker

image.jpg

Die Kartoffeln, den Spargel und die Petersilienwurzel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Den Rosenkohl putzen, äußere Blätter entfernen und halbieren.
Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.
Zuckerschoten in kleine Stücke schneiden.

In einer Pfanne die Butter zerlassen, die Vanillestange ausschaben und die Schote, das Mark und den Zucker hinzufügen und kurz miteinander verschmelzen.
Den Rosenkohl hinzufügen und kurz karamellisieren, anschließend Kartoffeln, Spargel, Petersilienwurzel und die Frühlingszwiebeln hinzufügen und miteinander vermengen. Mit Tonkabohne würzen indem diese (wie eine Muskatnuss) mit einer Küchenreibe abgeschabt wird. Bitte mit Vorsicht genießen, dieses Gewürz ist sehr intensiv. Anschließen salzen und pfeffern.
Das Gemüse anschließend in eine ofenfeste Form geben und im Dampfgarer bei Intervall-Dampf auf der 2. Ebene 15 Minuten garen oder im Backofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten ( bitte mit Alufolie abdecken damit das Gemüse nicht zu braun wird).
Dann die Ofentür kurz öffnen, die Zuckerschoten hinzufügen, vermengen und 5-8 Minuten weiter garen. Die Zuckerschoten sollten bissfest bleiben.

image.jpg

Die Tonkabohne verleiht dem Gericht einen intensiven und leicht süßen Geschmack und duftet herrlich! Wir essen diese Kombination sehr gerne.

Lieben Dank für diese tolle Variation von Ofengemüse und Euch wünsche ich viel Spaß beim Nachkommen und guten Appetit!
Liebe Grüße von Eurer LifestyleMommy

Die Bilder wurden mir von Letteloopi zur Verfügung gestellt.

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen