Überspringen zu Hauptinhalt

Food – Lieblingsgerichte der Kinder von Bloggermoms (19) // Nutellastern

Hallo Ihr Lieben,
schon sind wir im November angekommen und zwar am ersten Donnerstag des Monats, Zeit also für eine neue Runde Lieblingsgerichte der Kinder von Bloggermoms und heute zaubert Anna Lisa von Taunusmutti etwas Leckeres für uns! Sie war schon mal Gast auf meinem Blog mit ihrem DIY.
Heute zaubert sie einen Nutellastern für uns, der auch bestens in die nahende Adventszeit passt.

 

Ihr Lieben,

gerade jetzt in der kommenden Adventszeit, aber natürlich auch (für Nutella-Liebhaber) im ganzen Jahr, ist der Nutella-Stern eine leckere Alternative zum „normalen“ Hefekuchen oder auch zu Rührkuchen.

Nutellastern

Deshalb habe ich hier für euch mal das Rezept und die Zubereitung aufgeschrieben:

Rezept

Hefeteig süß:
500 g Mehl

1 Würfel Hefe ( 40g)

180 g Milch, zimmerwarm

100g Zucker

80 g Butter

1 Ei

1/2 Tl Salz

Nutellastern

Ihr macht daraus einen Hefeteig, lasst ihn 30 Min. an einem warmen Ort gehen und dann kann er bearbeitet werden.

Weitere Zutaten : 

1 Glas Nutella

1 Ei zum Bestreichen

Euren Hefeteig teilt ihr in vier bis fünf gleiche Teile – am besten formt man kleine Kugeln.

img_4525

Jetzt wird die erste Kugel flach ausgewellt und mit einem normalen Essteller „in Form“ gebracht.

Nutellastern

Nutellastern

Dann bestreicht Ihr diesen „Teigteller“ mit Nutella.

Nutellastern

Nutellastern

Nacheinander werden die andern drei bzw. vier Teig-Kugeln ausgerollt und außer dem letzten mit Nutella bestrichen. Die vierte/fünfte ist die obere Platte sprich der Deckel.

Nutellastern

(Aber keine Panik, wenn ihr vor lauter Begeisterung auch diese Platte mit Nutella bestrichen habt, geht auch, aber es sieht nicht so schön aus und beim anschließenden Drehen ist es eine ganz schöne Sauerei…)

Jetzt sollten alle Teigplatten übereinanderliegen und dazwischen mit Nutella bestrichen sein.

Ihr nehmt euch jetzt ein kleines Trinkglas und markiert damit die Mitte.

Nutellastern

Der Kreis dient euch nun als Richtschnur, wo Ihr die Platten viertelt, achtelt und sechzehntelt.

Nutellastern

Nutellastern

Immer zwei solcher Teilchen gehören zusammen und werden jetzt einmal auseinander bzw. um 180 Grad gegeneinander gedreht und so weiter… einmal im Kreis herum…

img_4542

Jetzt werden die Enden der beiden, die zusammengehören, zusammengedrückt.

Nutellastern

Nutellastern

Dann alles mit Eigelb bestreichen

Und ab damit in den Ofen!!

Backzeit: 20 – 25 Minuten (nicht länger, sonst wird er trocken)

Backtemperatur: 180 Grad

Ihr könnt die verschiedensten Varianten machen: Mit Zimt und Zucker als Füllung (dann aber flüssige Butter als Bindemittel verwenden) oder auch herzhaft mit Tomaten- oder Basilikumpesto… Alles schon von meiner Familie und Freunden getestet und für lecker befunden ;) !

Nutellastern

Viel Spaß beim Backen!

Eure Anna Lisa (die Taunusmutti)

Lieben Dank für dieses tolle Rezept an Anna Lisa und Euch viel Spaß beim Nachbacken, guten Appetit!

Fotocredit: Taunusmutti

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen