
Food – Lachs mit Spargel in Pergament / schnelle Familienküche
Lachs mit Spargel in Pergament
Einfach in den Ofen schieben und sich auf den leckeren Lachs mit Spargel in Pergament freuen. Heute habe ich eine Rezeptidee aus der schnellen Familienküche für Euch, bevor sich die Spargelsaison dem Ende neigt.
Tatsächlich essen alle drei Kinder Fisch und immerhin 2/3 grünen Spargel.
Und das Gericht sieht toll aus und ist so easypeasy zubereitet, dass ich es gern mit Euch teilen möchte.
Zutaten Lachs mit Spargel in Pergament
Für vier Personen braucht Ihr folgendes:
– 150g Zuckerschoten
– 500g grüner Spargel
– 4 Lachsfilet
– 200 ml Gemüsebrühe (wenn keine Kinder mitessen, gerne durch Weißwein ersetzen)
– 1 Bioorange
– 60g Butter
– Salz, Orangenpfeffer (nach Belieben Knoblauchzehen)
Tipp: einen Teil Gemüsebrühe durch frisch gepressten Orangensaft ersetzen, wird dann besonders aromatisch!
Zubereitung
Zuerst wird der Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorgeheizt. Dann wird das Pergamentpapier (alternativ Backpapier) zugeschnitten, am besten in etwa 30x30cm große Quadrate.
Im folgenden die Zuckerschoten putzen und knapp 2 Minuten blanchieren, danach kurz kalt abschrecken.
Spargel waschen und die Enden abschneiden.
Danach die Pergamentquadrate auf der Arbeitsfläche ausbreiten, Spargel und Zuckerschoten darauf verteilen und würzen.
Nachdem die Fischfilets gewaschen und trocken getupft wurden, diese mit einer Orangenscheibe auf das Gemüsebett legen, Knoblauch darauf verteilen.
Dann die Ecken des Papiers nach oben falten und die Gemüsebrühe vorsichtig darauf gießen. Die Butter als Flocken darauf verteilen. Zu Päckchen falten und möglichst die Enden gut verschließen.
Die Pakete auf ein Backblech legen und für gute 15 Minuten in den Ofen geben.
Schnelle Familienküche
Wirklich ein Rezept aus der schnellen Familienküche, was sich prima im Alltag zubereiten lässt. Die Päckchen auf Tellern anrichten.
Wir essen dies unheimlich gern. Baguette dazu reicht vollkommen aus. Und als Abendessen genossen, darf auch ein Schluck Weißwein dazu gereicht werden.
Dann wünsche ich guten Appetit,
Eure Bea
♡
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare