Interior

(Deutsch) Interior – mehr Luft im Wohnzimmer und zarte Frühlingsfarben

(Deutsch) Interior – mehr Luft im Wohnzimmer und zarte Frühlingsfarben


rE, Interior

(Deutsch) Ich habe es getan!
Das Homeoffice aus dem Wohnzimmer verbannt. Sprich, der Schreibtisch zog um.
Endlich mehr Luft im Wohnzimmer!
Hintergrund war, dass ich in letzter Zeit doch wieder öfters am Esstisch, auf der Couch oder im Bett gearbeitet habe. Das ist ja auch irgendwie der Luxus beim Arbeiten mit Laptop von zu Hause aus.
Außerdem hat mich der Schreibtisch gestört. Denn seien wir ehrlich, so ordentlich wie auf den gezeigten Bildern war er in Wirklichkeit selten.
Ein kleines Wohnzimmerupdate, dass Frühlingslaune versprüht…

(Deutsch) Interior – Urban Jungle oder Grün für Anfänger?

(Deutsch) Interior – Urban Jungle oder Grün für Anfänger?


rE, Interior

(Deutsch) Urban Jungle, Wohnen mit Pflanzen – ich mag das sehr und finde die auch die zum Hashtag passenden Bilder auf Instagram immer sehr ansprechend. Leider habe ich so gar keinen grünen Daumen. Falls es hier noch jemandem so geht, dachte ich mir, ich teile heute mal etwas “Grün für Anfänger”, denn ich habe wenige Pflanzen hier, aber diese wachsen dafür und scheinen sich hier wohl zu fühlen.
Ein bisschen Grün zu Hause schadet ja nicht, zumal es auch luftreinigende und sauerstoffspendende Pflanzen gibt.
Außerdem ist so eine Zimmerpflanze auch immer ein netter, farblicher Akzent in der Einrichtung.

(Deutsch) Food – der perfekte Sonntagskuchen und Blumenglück

(Deutsch) Food – der perfekte Sonntagskuchen und Blumenglück


Einfach Lecker, rE, Food, Interior

(Deutsch) Früher bei meiner Oma gab es sonntags immer Kuchen, den klassischen Sonntagskuchen. Kennt das noch jemand? Tatsächlich gibt es hier meist nur Kuchen an Geburtstagen oder wenn sich nachmittags mal Besuch ankündigt. Aber am Wochenende, wenn wir lange und ausgiebig frühstücken und das Mittagessen deshalb ausfällt, da gibt es öfters mal Kuchen – eben doch den klassischen Sonntagskuchen.
Neulich hatte ich mal wieder einen Kuchen gebacken, den es schon jahrelang nicht mehr gab – Eierlikörguglhupf.
Vielleicht gab es ihn mit kleinen Kindern im Haus gerade deshalb so lange nicht mehr, aber er schmeckt einfach göttlich.
Sonntagskuchen und frische Blumen im Haus – eine Wohltat fürs Gemüt!
So hatte ich den Tisch frühlingshaft mit ganz viel Blumenglück dekoriert.